Grundlagen der Rechtsordnung: Naturrecht, Positives Recht & Subjektive Rechte
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,16 KB
Grundlagen der Rechtsordnung und rechtliche Standards
Naturrecht
Das Naturrecht ist ein Satz von Regeln, die das Ideal der Gerechtigkeit repräsentieren (das Sollen). Es beschreibt die grundlegenden Prinzipien, die für das menschliche Zusammenleben notwendig sind und ohne die ein geordnetes Leben nicht möglich wäre.
Positives Recht
Das positive Recht umfasst eine Reihe von Normen, die nicht dem freien Willen des Einzelnen überlassen sind, sondern zwangsweise auferlegt werden. Es ist positiv, weil es in einer bestimmten Zeit gilt, d.h. in Kraft ist. Ein Beispiel hierfür ist das Zivilgesetzbuch von 1889, das bis heute in Kraft ist.
Legitimation des Positiven Rechts
Theoretisch sollte sich das positive Recht am Naturrecht orientieren, indem es... Weiterlesen "Grundlagen der Rechtsordnung: Naturrecht, Positives Recht & Subjektive Rechte" »