Handels- und Zivilrecht in Spanien: Verträge, Verzug & Verbraucherschutz
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,09 KB
Handels- vs. Zivilverträge: Merkmale & Unterschiede
Im Bereich des Handelsrechts wird die Verpflichtung objektiviert, im Zivilrecht subjektiv. Weitere Kennzeichen sind:
- Das Verbot von Gnadenfristen und Kulanz: Im Handelsrecht sind Begriffe wie Gnade und Höflichkeit, die im Zivilrecht toleriert werden, verboten.
- Gewissheit über die Werthaltigkeit: Reine Schuldverhältnisse in Zivilverträgen werden ab dem Zeitpunkt ihrer Entstehung durchsetzbar. In Handelsverträgen wird oft auf Kredit operiert.
- Verzug bei Verpflichtungen: Die Verfassung des Verzugs bei Verpflichtungen aus Handelsverträgen zeigt einige Besonderheiten.
- Die Wesentlichkeit von Fristen: Im Zivilrecht hat die Nichteinhaltung einer Frist in der Regel keine verheerenden Folgen für