Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Rechtswissenschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Hotel-Informationsverfahren

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Hotel-Informationsverfahren

Hohe ALIAE (Wirtschaftliche Aktivitätensteuer)

1. ALIAE: Ist eine Steuer auf die Ausübung von Tätigkeiten, die von lokalen Geschäftsleuten in den Künsten erhoben wird. Nur Unternehmen mit einem Gesellschaftskapital von mindestens 1.000.000 € pro Jahr müssen ALIAE zahlen.

2. Erklärung der hohen Etiketten, schlechte Nachrichten, Optionen: Steuer: Ist ein Dokument, das Auskunft über die Merkmale der Tätigkeit, die Räumlichkeiten und die gewählte Zurechnungsform gibt. Diese Erklärung muss vor Beginn der Tätigkeit bei der Finanzbehörde eingereicht werden.

3. Erklärung vor Beginn der Tätigkeit.

4. Wahl des Einkommensteuerregimes: Die Einkommensteuer ist eine direkte Steuer, die das Einkommen von natürlichen... Weiterlesen "Hotel-Informationsverfahren" »

Leitfaden zu Marken, Patenten und Geschäftsgeheimnissen in Mexiko

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,56 KB

Marken, Patente und Geschäftsgeheimnisse in Mexiko

Herkunftsbezeichnung

Die Herkunftsbezeichnung bezieht sich auf den Namen einer geografischen Region eines Landes.

Ungültigkeit, Rücknahme oder Widerruf der Markeneintragung

Die Eintragung einer Marke ist null und nichtig, wenn:

  1. Der Datensatz wurde aufgrund falscher Angaben erteilt.
  2. Die Marke ist identisch oder in einem Grad der Verwechslungsgefahr ähnlich zu einer bereits verwendeten Marke.

Die Eintragung einer Marke erlischt, wenn:

  1. Sie nicht gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes erneuert wird.
  2. Die Marke während der folgenden drei Jahre nicht benutzt wird.

Kündigung:

Der Inhaber hat verursacht oder toleriert, dass die Marke zu einem generischen Namen für eines oder mehrere der Produkte oder... Weiterlesen "Leitfaden zu Marken, Patenten und Geschäftsgeheimnissen in Mexiko" »

Verträge im Geschäftsleben: Arten, Verpflichtungen und Beendigung

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,37 KB

Der Vertrag

Ein Vertrag ist eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung zwischen einer oder mehreren Parteien, in der sich diese verpflichten, etwas zu tun oder zu unterlassen oder eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen.

  • Personen: Vertragspartner sind natürliche Personen und juristische Personen mit Rechten und Pflichten.
  • Juristische Person: Dies sind Partnerschaften, Unternehmen, Vereine und Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit, unabhängig von ihren Mitgliedern.

Arten von Verträgen

Verträge können wie folgt eingeteilt werden:

  • Nach Form:
    • Mündlich: Vereinbarungen, die mündlich getroffen werden.
    • Schriftlich: Vereinbarungen, die in einem Dokument festgehalten werden.
  • Nach gesetzlicher Regelung:
    • Typisch: Verträge, die im Bürgerlichen
... Weiterlesen "Verträge im Geschäftsleben: Arten, Verpflichtungen und Beendigung" »

Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Verurteilung des Terrorismus (Art. 9, CPE 1980)

Das Gesetz Nr. 18314 vom 17. Mai 1984 definiert terroristische Handlungen und legt die Strafen fest.

1. Verurteilung des Terrorismus

Terrorismus steht im Widerspruch zu den Menschenrechten.

2. Terrorismus und vorgeschriebene Strafe

Voraussetzung ist, dass die Merkmale gemäß Artikel 1 des Gesetzes 18.314 erfüllt sind: Das Verbrechen wird mit dem Ziel begangen, in der Bevölkerung oder einem Teil davon Angst zu erzeugen, um Resolutionen der Behörde zu erzwingen oder Anforderungen zu stellen.

3. Bestandteile der Sanktionen (Art. 9 Abs. 2)

Drei Verbote für einen Zeitraum von 15 Jahren:

  • A) Ausübung übertragener Aufgaben oder öffentlicher Ämter (Wahlämter, leitende Positionen in Bildungseinrichtungen
... Weiterlesen "Antiterrorgesetze in Uruguay: Analyse und Sanktionen" »

Grundsätze des Amparo-Rechts in Mexiko

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,4 KB

**Hermeneutische Rechtssprechung**

  • Beziehungen

    • Heterokomposition: Koordination: Vertreter mit Sitz in der gleichen Kategorie.
    • Autotutela: Supra-Koordination: Eine Person zwischen zwei Personen des gleichen Niveaus.
    • Autokomposition: Unterordnung: Erzwingbare Autorität, die im Rahmen geregelt ist. Hier sind die direkten und indirekten Amparos.

**Amparo-Verfahren**

  • 1. Instanz des Amparo-Antrags

    • Gemäß Artikel 107 der Verfassung wird der Amparo immer auf Antrag des Geschädigten fortgesetzt.
    • Artikel 4 des Amparo-Gesetzes besagt, dass der Amparo durch die Partei, die das Recht, internationale Verträge, Verordnungen oder eine andere Person in seinem Namen oder als Vertreter betroffen ist, gefördert werden kann.
    • Gemäß Artikel 117 des Gesetzes können
... Weiterlesen "Grundsätze des Amparo-Rechts in Mexiko" »

Das politische System: Einführung und Elemente

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,12 KB

Kapitel 1: Einführung in das politische System

Das politische System und seine Elemente

1. Das politische System und seine Studie

Die Formen politischen Ausdrucks beziehen sich auf die Menge der pluralen Weisen, in der Menschen ihr politisches Leben über die Jahrhunderte hinweg organisiert haben. Wir sind uns einig, dass dieser Ausdruck Formen der politischen Organisation (mit Reservierung) vergleichbar mit dem politischen System ist, vorausgesetzt, dass wir es im weitesten Sinne verstehen.

Es war erst gegen Ende des neunzehnten und Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, als wir von der Politikwissenschaft als Disziplin im modernen Sinne sprechen können, mit ihrem eigenen Bereich, einem Objekt spezifischen Methoden und differenziert. Sie hat einen... Weiterlesen "Das politische System: Einführung und Elemente" »

Einführung in den Amerikanischen Rechtlichen Realismus

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,08 KB

Rechtlicher Realismus - Es ist eine Schule, die nicht nur in den USA, sondern auch in Europa, vor allem in Skandinavien, hervorgehoben wird, wo die größten Auswirkungen die meisten Vertreter Ross haben.
Amerikanischer Realismus ist eine Reaktion auf das, was als übertriebener Formalismus des positivistischen kritischen Realismus angesehen wird, der den Begriff des Gesetzes als ein System vollständiger und einheitlicher Regeln betrachtet, wobei es an den Richtern liegt, eine gesellschaftlich neutrale richterliche Funktion auszuüben.
Diese Kritik basiert vor allem auf der Tatsache, dass den amerikanischen Juristen große kodifizierte Körper des Rechts fehlten, auf die wir formale Eigenschaften wie Konsistenz, Klarheit und Präzision zuschreiben.

... Weiterlesen "Einführung in den Amerikanischen Rechtlichen Realismus" »

Elektronische Medien im öffentlichen Beschaffungswesen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,63 KB

Andere Garantien und Kundenbindung

Andere Garantien und Kundenbindung: Die Verwaltung kann in dem Plakat Klauseln zur Einbehaltung eines Prozentsatzes der gezahlten Beträge übernehmen, wenn dies für die ordnungsgemäße Ausführung des Auftrags nützlich ist. Die maximale Höhe dieser Abzüge beträgt 10 % der fälligen Zahlung.

Verordnung über die Nutzung elektronischer Medien im öffentlichen Vergabeverfahren

Auf elektronischem Wege: Die administrativen Vergabeverfahren können auf elektronischem Wege durchgeführt werden, sofern die Art der zulässigen Handlungen und die Möglichkeit, mit Präzision durch genaue Aufzeichnungen die Identifizierung des Absenders und Empfängers, die Zeit, das Datum und den Inhalt der Nachricht zu bestimmen,... Weiterlesen "Elektronische Medien im öffentlichen Beschaffungswesen" »

Aktiengesellschaften und Genossenschaften

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,41 KB

Aktiengesellschaft (AG)

Kapital

Das Mindestkapital einer AG beträgt 60.000 €. 25% des Kapitals müssen bei der Gründung eingezahlt werden, der Rest innerhalb von maximal fünf Jahren.

Aktien

Aktien repräsentieren einen Anteil am Unternehmen und gewähren folgende Rechte:

  • Stimmrecht in der Hauptversammlung
  • Recht auf Dividenden
  • Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen
  • Recht auf Beteiligung an der Liquidation
  • Informationsrecht

Organe der AG

Hauptversammlung

Die Hauptversammlung ist die Versammlung der Aktionäre. Es gibt verschiedene Arten von Hauptversammlungen:

  • Ordentliche Hauptversammlung: Findet innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres statt.
  • Außerordentliche Hauptversammlung: Kann mehrmals pro Jahr stattfinden.
  • Universale Hauptversammlung:
... Weiterlesen "Aktiengesellschaften und Genossenschaften" »

Die Spanische Verfassung von 1931: Analyse und Kontroversen

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,05 KB

Die Spanische Verfassung von 1931: Eine Analyse

Zuständigkeiten der legislativen Gewalt

Zu den Zuständigkeiten der Gerichte der legislativen Gewalt gehören die staatliche Kontrolle über den Misstrauensantrag und die Ernennung des Präsidenten der Republik in Verbindung mit einer Reihe von Delegierten, die von den Bürgern gewählt werden. Was die Verteilung der Zuständigkeiten betrifft, so verstärkte die Verfassung von 1931 die Rolle des Parlaments gegenüber der Exekutive und dem Staatschef.

Befugnisse des Präsidenten

Der Präsident hat übertragene Befugnisse und starken Einfluss auf das institutionelle System. Er ernennt den Chef der Regierung und auf dessen Vorschlag die anderen Minister. Er hat die Macht, das Parlament aufzulösen und... Weiterlesen "Die Spanische Verfassung von 1931: Analyse und Kontroversen" »