Vertragsarten: Einseitig, Zweiseitig, Typisch
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,55 KB
(THEMA 22) VERTRAGSARTEN UND TYPISCHE / ATYPISCHE VERTRÄGE
Die Einteilung der Verträge dient lediglich zu Lernzwecken.
a) Einseitige und zweiseitige Verträge
Wenn wir von einseitigen oder zweiseitigen Verträgen sprechen, beziehen wir uns nicht auf die Anzahl der Parteien, sondern auf die Anzahl der Verpflichtungen (Obligationen), die der Vertrag erzeugt, und auf die Struktur dieser Verpflichtungen.
- Zweiseitige oder synallagmatische Verträge: Erzeugen gegenseitige Verpflichtungen für beide Parteien. Beide Parteien streben einen wirtschaftlichen Vorteil an (Beispiel: Kaufvertrag, bei dem die Verpflichtung des Verkäufers besteht, die Sache zu liefern, und die Verpflichtung des Käufers, den Preis zu zahlen).
- Einseitige Verträge: Erzeugen nur