Rechtsgrundsätze und Verwaltungsverfahren
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,93 KB
Rechtsgrundsätze
Rechtsgrundsatz (Art. 25.1 EG 127,1 LPC)
Der Rechtsgrundsatz verfügt über eine doppelte Garantie:
- Materiell: Rechtswidriges Verhalten und Sanktionen sollten in einer schriftlichen Norm festgelegt werden (Grundsatz der Strafbarkeit).
- Formell: Gesetz über Sanktionen (Verstöße und Sanktionen).
Klarstellungen bezüglich der Gesetzesreservierung:
- Es können keine Vorkehrungen für Verfahrensfragen getroffen werden (auch wenn die Rechtsprechung nicht einheitlich ist).
- Kann durch das Gesetzesdekret geregelt werden.
- Es sollten keine Regelungen getroffen werden, die im Vorfeld der Verfassung stehen (nicht rückwirkend).
- Wird in Bezug auf die Nuancen des Verwaltungsrechts angewendet (anerkannte Notwendigkeit zur Zusammenarbeit).
Absolut
... Weiterlesen "Rechtsgrundsätze und Verwaltungsverfahren" »