Unternehmensrecht: Rechtspersönlichkeit, Formen & Gesellschafter
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 8,89 KB
Rechtspersönlichkeit von Unternehmen
Der Gesellschaftsvertrag ist die Grundlage der Gesellschaft. Sobald sie jedoch nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren gegründet ist, entsteht eine neue juristische Person, die von ihren Gesellschaftern unabhängig ist. Diese Integration und Charakterisierung verleiht ihr ein Eigenleben und ermöglicht es ihr, als eigenständiges Rechtssubjekt am Rechtsverkehr teilzunehmen. Die Gesellschaft erlangt Rechtspersönlichkeit durch die notarielle Beurkundung des Gesellschaftsvertrags und ihre spätere Eintragung in das Handelsregister.
Die Folgen des Erwerbs der Rechtspersönlichkeit sind:
- Sie verleiht der Gesellschaft den Status eines Rechtssubjekts mit voller Rechtsfähigkeit, das sowohl Rechte erwerben