Linguistik: Wörter, Ursprünge und Sprachen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,78 KB
Wortdefinition und Wortbildung
Wort
Wort: Linguistische Einheit, bestehend aus einem oder mehreren Monemen, die in der Schrift zwischen zwei Leerzeichen steht.
Parasymthese
Parasymthese: Wörter, die durch gleichzeitige Anfügung eines Präfixes und eines Suffixes an das Lexem gebildet werden.
Akronyme und Abkürzungen
Akronyme: Wörter, die aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildet und als Abkürzung verwendet werden.
Abkürzungen: Das Ergebnis der Verkürzung von Wörtern, die Sprecher informell anstelle der Langform verwenden.
Ursprünge des kastilischen Lexikons
Erbwörter
Erbwörter: Diejenigen Wörter, die seit den Ursprüngen der Sprache vorhanden sind und im Laufe ihrer Geschichte eine Reihe von Lautveränderungen erfahren haben, bis... Weiterlesen "Linguistik: Wörter, Ursprünge und Sprachen" »