Spanische Romane im 16. Jahrhundert: Typen & Merkmale
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,7 KB
Spanische Romane im 16. Jahrhundert: Typen & Merkmale
Ritterromane
Die Ritterromane waren die Literatur des späten 16. Jahrhunderts. Sie erschienen um die Mitte des Jahrhunderts und erreichten ihren Höhepunkt zwischen 1510 und 1560. Die Merkmale der Ritterromane sind übertrieben: die Anwesenheit von Zauberern und wundersamen Elementen sowie ständige Kämpfe, aus denen der Held seinen Mut beweist und sich als würdig für die Liebe seiner Dame erweist. Der Erzähler erzählt die Taten in der 3. Person. Der Erzähler tritt als Schriftsteller auf und gibt vor, die Taten eines großen Ritters zu chronisieren. Das wichtigste Werk war Amadís de Gaula von Garci Rodríguez de Montalvo.
Schäferroman
Der erste Schäferroman, der in Spanien veröffentlicht... Weiterlesen "Spanische Romane im 16. Jahrhundert: Typen & Merkmale" »