Europäische Literaturgeschichte: Epochen & Meisterwerke
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 19,53 KB
Mittelalterliche Literatur: Ritterromane
Die europäischen mittelalterlichen Epen sind in Versen oder Prosa verfasst, um legendäre Ereignisse zu erzählen, die häufig auf realen Begebenheiten basieren. Sie handeln von fahrenden Rittern, die außergewöhnliche Abenteuer erleben und neigen dazu, die Wahrscheinlichkeit zu überwinden (z.B. Tristan und Isolde).
Die Ritterromane stellten eine Weiterentwicklung dieser Gattung dar. Als jüngste Romanform spiegelten sie die realen Situationen der damaligen Zeit wider. Es handelte sich um Prosaerzählungen, die auf Modellen der katalanischen Chroniken beruhten. Es gab eine gegenseitige Beeinflussung von Literatur und wirklichem Leben, da Ritter diese Romane lasen und den Helden dieser Werke nacheifern... Weiterlesen "Europäische Literaturgeschichte: Epochen & Meisterwerke" »