Analyse von Zeit, Raum und Themen in Muñoz Molinas „Luna Llena“
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB
Analyse von Zeit und Raum in Antonio Muñoz Molinas „Luna Llena“
Zeit und Chronologie
Historischer Rahmen und externe Zeit
Die historischen Bezüge sind vage, reichen aber von der Franco-Ära bis zu zahlreichen Hinweisen auf terroristische Aktivitäten der ETA. Es gibt eine explizite Erwähnung des Bosnienkriegs. Die externe Zeitspanne des Romans liegt somit zwischen den Jahren 1991 und 1995, nahe dem Veröffentlichungsjahr 1997.
Interne Zeit und Handlungsentwicklung
Der Autor liefert Informationen, die eine kontinuierliche, fortlaufende Entwicklung der Handlung ermöglichen. Das Verbrechen geschieht zur Zeit des zweiten, winterlichen Attentats. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zeit zwischen dem Anschlag auf das erste Mädchen und dem Leiden... Weiterlesen "Analyse von Zeit, Raum und Themen in Muñoz Molinas „Luna Llena“" »