Analyse der Romanze „Liebe und Tod“
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,56 KB
Struktur der Romanze
Wir können die Romanze in drei Momente unterteilen:
Erster Moment: Ausgangslage und Tod
Die Ausgangslage und die Ankunft des Todes. Hier findet auch der erste Dialog zwischen Liebe und Tod statt, in dem der Seele und dem Schicksal empfohlen wird, eine Stunde des Lebens zu subtrahieren.
Zweiter Moment: Kampf ums Dasein
Der Kampf ums Dasein, in dem die Liebe versucht, dem Tod zu entgehen oder das Leben ein letztes Mal in vollen Zügen zu genießen.
Dritter Moment: Das Ende der Liebe
Der zweite Auftritt des Todes, der das Ende der Zeit der Liebe markiert.
Interpretation des Beginns
Der erste Teil der Romanze beginnt mit Klangwiederholungen in Versen, genauer gesagt Alliterationen. Es gibt Wiederholungen der Laute „N“ und „S“.... Weiterlesen "Analyse der Romanze „Liebe und Tod“" »