Rhetorische Figuren: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 14,81 KB
Logische Figuren
Prolepsis
Diese Figur nimmt Argumente vorweg, um sie zu widerlegen. Beispiel: „Meine Zeugen der Verteidigung können nicht mit Geld gekauft werden, noch sind sie voreingenommen oder von Autorität beeinflusst.“
Paradoxon
Diese Figur stellt einen scharfen Kontrast dar, der scheinbar widersprüchlich ist, aber eine tiefere Wahrheit offenbart. Beispiel: „... Was bewundernswert ist, ist es, zwei Männer zu sehen, die vielleicht noch nicht geboren waren, als ich für ihr Land litt, wodurch sie die Kosten des Entzugs der Fahrerlaubnis eines Senators wurden, nachdem er in der Republik, politisch und militärisch ...“ Es basiert auf der Vereinigung gegensätzlicher Ideen.
Beispiel aus Santa Teresa de Jesús (Spanien):
„Ich lebe... Weiterlesen "Rhetorische Figuren: Ein umfassender Leitfaden" »