Francisco de Quevedo: Satire, Träume und Schelmenromane
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,34 KB
Francisco de Quevedo: Satirische Gedichte
Francisco de Quevedo hat in der satirischen Poesie seinesgleichen gesucht. Sein Witz und seine Schärfe sind unerschöpflich, ebenso wie seine Fähigkeit, Kritik, Spott und die Verformung vom Grotesken bis zum Ernsthaften, vom Wichtigen bis zum Unbedeutenden zu behandeln.
In seinen Gedichten spielt er auf verschiedene Aspekte an:
Persönlichkeiten der Barockgesellschaft
Ärzte, Frauen, heuchlerische Männer.
Autoren und literarische Themen
Vor allem der Culteranismo.
Góngora und Mythen
Zum Beispiel Apollo und Daphne.
Historische Figuren
Wie Pilatus und Nero.
Literarische Figuren und Helden
Wie El Cid.
Einige dieser Gedichte sind besonders bekannt, wie zum Beispiel das Sonett über die Nase: „Érase un hombre
... Weiterlesen "Francisco de Quevedo: Satire, Träume und Schelmenromane" »