Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Weitere Kurse

Sortieren nach
Fach
Niveau

Lehrplananpassungen in der Grundschule: Hintergrund, Zugang und Strategien

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,39 KB

Hintergrund für Lehrplananpassungen in der Grundschule

Jeder weiß, dass in einem Klassenzimmer Kinder eine große Variabilität aufweisen, ebenso wie Lehrer, die verschiedene Möglichkeiten haben, in ihrem Klassenzimmer intuitiv zu handeln und Probleme zu lösen. Diese fast instinktive Realität prägt die Bildung und die Phase der Entwicklung. Aus der Beobachtung heraus ändern Lehrer ihr Verhalten, um sich an das Lerntempo jedes Kindes anzupassen und darauf zu reagieren. Dies geschieht lange in der täglichen Praxis und führt zu Anpassungen im Unterricht. Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass wir manchmal viel komplexere und schwierigere Probleme vorfinden, deren Lösung nicht durch einfache Beobachtung und Lehrerausbildung gefunden... Weiterlesen "Lehrplananpassungen in der Grundschule: Hintergrund, Zugang und Strategien" »

Entwicklungsstufen des kindlichen Zeichnens: Eine Übersicht

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB

Entwicklungsstufen des kindlichen Zeichnens

Die Entwicklung der kindlichen Zeichnungen durchläuft eine Reihe von Stadien:

  1. Garabato (2-4 Jahre): Unfreiwilliges Gekritzel. Dies ist die wichtigste Phase, da das Gekritzel unfreiwillig und meist unordentlich ist.
  2. Realismo en formación (4-7 Jahre): Vorschulische Phase.
  3. Realismo intencionado (7-9 Jahre): Schematische Phase, auch bekannt als geistiger Realismus.
  4. Realismo visual (12-14 Jahre): Pseudonaturalistische Phase.
  5. Krise der Adoleszenz (14-17 Jahre).

Evolution der grafischen Darstellung

Dieser Prozess dient Lehrern als Orientierungshilfe, um zu verstehen, was Kinder durch das Zeichnen lernen.

  1. Die Kurve erscheint zuerst.
  2. Später erscheinen gerade Linien oder sich kreuzende Linien.
  3. Anfangs werden keine
... Weiterlesen "Entwicklungsstufen des kindlichen Zeichnens: Eine Übersicht" »

Verb: Aspekt, Modus und Aktionsart

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,33 KB

Aspekt

Der Aspekt ist eine charakteristische grammatische Bedeutung des Verbs. Im weiteren Sinne drückt er durch verschiedene sprachliche Mittel bestimmte Funktionen der verbalen Handlung aus der Perspektive des Sprechers aus. Bei einer Aktion, die von einem Subjekt ausgeführt wird, z. B. Mathematik [studieren], kann der Sprecher, zusätzlich zu Johns Einordnung der Aktion in die Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft, sie auf den Beginn (beginnen zu), ihre Entwicklung (dabei sein zu), ihren Abschluss (studierte), ihre Ergebnisse (er hat zwei Fächer Mathematik studiert) oder ihre Wiederholung (wieder ... studieren) beziehen. Dies gibt Anlass zu verschiedenen aspektuellen Bedeutungen, die der Sprecher durch verschiedene Mechanismen ausdrückt:... Weiterlesen "Verb: Aspekt, Modus und Aktionsart" »

Hypothekendarlehen in Spanien: Arten, Zinsen, Tilgung und Sicherheiten

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,3 KB

Hypothekendarlehen in Spanien

Ein Hypothekendarlehen (préstamo hipotecario) ist in der Immobilienbranche eine Kreditsicherheit zugunsten der Einrichtung, die das Kapital (dinero) bereitstellt. Die Immobilie dient dem Kreditgeber als Sicherheit. Im Falle der Nichteinhaltung der vereinbarten Bedingungen durch den Eigentümer kann die Einrichtung auf die Immobilie zugreifen.

Arten von Hypothekendarlehen

Gesichertes Darlehen

Ein gesichertes Darlehen (préstamo con garantía hipotecaria) ist eine Art von Kredit, bei dem der Eigentümer ein Darlehen aufnimmt und als Sicherheit einen Teil oder die Gesamtheit seiner Immobilie (casa) als Hypothek oder Pfandrecht hinterlegt. Es handelt sich in der Regel um eine zweite Hypothek auf das Eigentum.

Tilgungsarten

Variables
... Weiterlesen "Hypothekendarlehen in Spanien: Arten, Zinsen, Tilgung und Sicherheiten" »

Vorausschauende Instandhaltung: Thermografie und Infrarot-Technologie

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,95 KB

Vorausschauende Instandhaltung

Eine Technik, um den Ausfall eines Maschinenteils vorherzusagen, sodass das Bauteil planmäßig ersetzt werden kann, kurz bevor es versagt.

Predictive Maintenance Organization

Diese Technik besteht in der Messung verschiedener Parameter, die ein berechenbares Verhältnis zum Lebenszyklus der Komponente aufzeigen. Beispiele für solche Parameter sind:

  • Schwingungen von Wälzlagern
  • Temperatur bei elektrischen Anschlüssen
  • Isolationswiderstand der Wicklung eines Motors

Monitoring

Ziel dieses Teils ist die detaillierte Überprüfung der Techniken, die üblicherweise bei der Zustandsüberwachung verwendet werden, sodass sie als Kriterium für die allgemeine Auswahl dienen. Die Überwachung soll einen Überblick über den Zustand... Weiterlesen "Vorausschauende Instandhaltung: Thermografie und Infrarot-Technologie" »

Modernismus in Literatur und Theater

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,01 KB

1. Die narrative Moderne

Joan Maragall wies 1901 auf die Gefahren der diglossischen Situation der narrativen Poesie in der Moderne hin und prangerte dieses Ungleichgewicht an. Es gab Schwierigkeiten bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Romanen auf Katalanisch, Fragen der Ästhetik. Die Krise des Positivismus und des realistischen Romans führte natürlich dazu, alle Genre-Romane zu diskreditieren, insbesondere den Roman mit realitätsnahen Bezügen.

Die Lösung der Krise in Richtung Moderne lehnte die Erzähltradition der französischen Symbolisten und Dekadenten ab und betonte ein Element, das der Naturalismus vernachlässigt hatte: die Emotion. Der Künstler musste das Wesen des Gefühls im kreativen Prozess finden und ein intensives... Weiterlesen "Modernismus in Literatur und Theater" »

Methoden im Sportunterricht: Ein Überblick

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,7 KB

Methodik: Die Art und Weise, in der wir Unterricht üben, wird um spezifische Ziele zu erreichen. Die Methoden müssen dem Alter, Interesse, der Fähigkeit der Studierenden usw. angepasst werden.

Synthetische / Globale Methode: Wir lehren die Übungen in einer vollen (6-7 Jahre) sehr einfache Übungen, die Bewegung umfasst das gesamte.

Vorteile: Der ganze Körper ist beteiligt, leicht verständlich. Das Kind wirkt freier. Im Sport ermöglichen sie ein umfassendes Verständnis der Bewegungen. Das Kind ist weniger gelangweilt.

Nachteile: Keine Techniken sind leicht zugänglich, sodass es später schwierig ist, die Mängel zu beheben.

Analytische Methode / durch Teile: Die Übung wird in Teilen durchgeführt (mindestens 8 Jahre).

Vorteile: Ermöglicht... Weiterlesen "Methoden im Sportunterricht: Ein Überblick" »

Preisgestaltung und Marketing: Strategien für Ihren Erfolg

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,92 KB

Marketing und Preisgestaltung: Ein umfassender Workshop

Preis: Der Geldbetrag, der für ein Produkt oder eine Dienstleistung gezahlt wird, oder die Summe dessen, was Verbraucher im Austausch für die Vorteile oder den Nutzen des Produkts oder der Dienstleistung aufwenden.

Marketingziele

Ein Unternehmen muss entscheiden, welche Strategie es mit seinem Produkt/seiner Dienstleistung verfolgen will. Oft wird dies durch die Positionierung des Produkts/der Dienstleistung auf dem Markt bestimmt. Ahem. Gewinnmaximierung.

Marketing-Mix-Strategie

Preisentscheidungen sollten mit den Designentscheidungen von Produkten/Dienstleistungen, Vertrieb, Promotion und Werbung koordiniert werden, um ein kohärentes und wirksames Marketingprogramm zu bilden.

Kosten

Die... Weiterlesen "Preisgestaltung und Marketing: Strategien für Ihren Erfolg" »

Die Folgen des Ersten Weltkriegs: Friedensverträge und neue Weltordnung

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,59 KB

Im Januar 1918, knapp ein Jahr vor dem Ende des Krieges, verkündete Präsident Wilson im US-Kongress seine Vierzehn Punkte, die einen gerechten und dauerhaften Frieden zum Ziel hatten. Diese beinhalteten:

  • Die Abschaffung der Geheimdiplomatie
  • Die freie Schifffahrt und des internationalen Handels
  • Die Selbstbestimmung der Völker
  • Die Gründung eines Völkerbundes zur Sicherung des Friedens

Die Pariser Friedenskonferenz und der Versailler Vertrag

Frankreich forderte aufgrund der Zerstörungen durch den Krieg hohe Reparationszahlungen von Deutschland. Auf der Pariser Friedenskonferenz wurden die Friedensbedingungen und die neuen Grenzen zwischen Siegern und Besiegten festgelegt. Die besiegten Länder wurden nicht angehört und mussten die Verträge des... Weiterlesen "Die Folgen des Ersten Weltkriegs: Friedensverträge und neue Weltordnung" »

Gesundheit und Krankheit: Definitionen, Prävention und Maslowsche Bedürfnishierarchie

Gesendet von Anonym und eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 32,55 KB

1) Was ist Gesundheit?

Nach Virginia Henderson wird Gesundheit definiert als die Fähigkeit des Einzelnen, in Bezug auf die vierzehn Grundbedürfnisse unabhängig zu sein, ähnlich wie die Funktion nach Maslow.

Nach Dorothy Pray: Gesundheit ist ein untrennbares Konzept, das physische, psychische, soziale und zwischenmenschliche Aspekte umfasst.

Nach Peplau: Gesundheit resultiert aus dem Zusammenspiel zwischenmenschlicher und psychologischer Bedingungen. Sie wird durch zwischenmenschliche Prozesse unterstützt.

Nach Angaben der WHO ist Gesundheit "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens".

Nach Callista Roy: Gesundheit ist die Aufrechterhaltung der physiologischen, psychologischen und sozialen Integrität... Weiterlesen "Gesundheit und Krankheit: Definitionen, Prävention und Maslowsche Bedürfnishierarchie" »