Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Wirtschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Produktionsmanagement: Optimierung und Kontrolle

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,46 KB

Die Erzeugung eines Produktes oder einer Dienstleistung ist die Produktion. Um diese unter Verwendung verschiedener Elemente durchführen zu können, müssen diese koordiniert und in einer logischen Reihenfolge organisiert werden. Dieser Prozess wird als der am besten geeignete vordefiniert. Dieser Prozess ist das Management der Produktion, welches effizient und sowohl technologisch als auch wirtschaftlich effizient sein sollte. Um das Konzept der Messung der Produktivität zu erreichen, gibt es verschiedene Ziele:

Ziele der Produktionsfunktion

  • Physische Ziele:
    • Materiell: dauerhaft oder nicht dauerhaft.
    • Immateriell: Kann niemand anfassen, kann nicht gesehen werden, ist von der Person getrennt, ist variabel, kann nicht gespeichert werden.
  • Ökonomische
... Weiterlesen "Produktionsmanagement: Optimierung und Kontrolle" »

Finanzbuchhaltung & Kostenrechnung: Grundlagen & Elemente

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,41 KB

Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung

Finanzbuchhaltung: ist verantwortlich für die Analyse und Erfassung der finanziellen und wirtschaftlichen Vorgänge einer wirtschaftlichen Einheit in einem bestimmten Zeitraum, zum Zwecke der Interpretation und Berichterstattung in Bezug auf die Art und den Wert der Vermögenswerte, Schulden, Eigenkapital, Erträge und Aufwendungen sowie die Variabilität ihrer Elemente.

Der Jahresabschluss liefert uns Informationen über Immobilien, Rechte und Verbindlichkeiten gegenüber Dritten. Seine Hauptfunktion ist die Erfassung, Klassifizierung und Zusammenfassung der wirtschaftlichen und finanziellen Transaktionen von Unternehmen, die der Geschäftsleitung als Entscheidungsgrundlage dienen.

Betriebskostenrechnung

... Weiterlesen "Finanzbuchhaltung & Kostenrechnung: Grundlagen & Elemente" »

Wirtschaftliche Fragilität, Krise 1929 & Reaktionen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,67 KB

Nachkriegszeit: Wirtschaftliche Fragilität

Die wirtschaftliche Stabilität, die die Weltwirtschaft um die Jahrhundertwende genoss, wurde durch den Ersten Weltkrieg beendet. Obwohl man hoffte, dass sich alles wieder normalisieren würde, war die wirtschaftliche Expansion in den 1920er Jahren besonders schwach. Sie wurde abrupt durch die Krise von 1929 verlangsamt, die später zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beitrug.

Wirtschaftliche Entwicklung in zwei Phasen

Während dieser Zeit entwickelte sich die Wirtschaft in zwei Stufen:

Phase I: Wiederaufbau in Europa

In dieser Zeit wurde deutlich, wie langsam sich Europa von den Produktionsniveaus vor 1914 erholte; dies dauerte fast 10 Jahre. Diese Verzögerung lässt sich durch sozio-politische Konflikte,... Weiterlesen "Wirtschaftliche Fragilität, Krise 1929 & Reaktionen" »

Bilanzierung von Investitionen: Verfügbare Wertpapiere, Equity-Methode & Konsolidierung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,77 KB

Bilanzierung von zur Veräußerung verfügbaren Wertpapieren

Anpassung zum Marktwert

  • Rückstellung für Erholung (wird verwendet, um die Kosten der Investition an den Marktwert anzupassen).
  • Gewinn/Verlust aus nicht realisierten Gewinnen, netto (wird als Teil des Eigenkapitals ausgewiesen, ähnlich der Rückstellung für die Verwertung).

Verkauf von zur Veräußerung verfügbaren Wertpapieren

Der Eintrag für den Verkauf von zur Veräußerung verfügbaren Wertpapieren besteht aus zwei Teilen:

  • Das Kassenkonto wird mit dem erhaltenen Betrag belastet, das Anlagekonto wird mit dem ursprünglichen Investitionswert gutgeschrieben, und die Differenz wird als Verlust aus dem Verkauf von Investitionen abgebucht oder als Gewinn aus dem Verkauf von Kapitalanlagen
... Weiterlesen "Bilanzierung von Investitionen: Verfügbare Wertpapiere, Equity-Methode & Konsolidierung" »

Wirtschaftspolitik: Ein Überblick

Gesendet von Javi und eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,9 KB

Der Wohlfahrtsstaat beinhaltet, dass die Gaben der politischen Ökonomie über die Wirtschaft hinausgehen. Die Wirtschaft wird durch die vom Staat umgesetzten Leitprinzipien angetrieben. Bemerkenswert ist, dass der Staat ausschließlich ist, sodass der Staat mit Menschen interagieren kann.

Einstufung der Wirtschaftspolitik

a) Agrarpolitik: Sie ist im primären Sektor angesiedelt und impliziert den Wirtschaftsbereich, der sich offenbar auf die Land- und Forstwirtschaft bezieht, im Hinblick auf Artikel 27 der mexikanischen Verfassung.

b) Industriepolitik: Sie ist die wirtschaftliche Einheit, deren Ziel die Umwandlung von Materie in zufriedenstellende Güter ist. Die Industrie gliedert sich in zwei Bereiche:

  • Die verarbeitende Industrie: Hierzu zählen
... Weiterlesen "Wirtschaftspolitik: Ein Überblick" »

Kanarische Inseln: Steuerschuld, Bemessungsgrundlage & Steuersätze

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,9 KB

Ermittlung der Steuerschuld auf den Kanarischen Inseln

Die Bestimmung der Steuerschuld erfolgt durch einen Prozess der Realisierung der Bemessungsgrundlage von jedem der steuerpflichtigen Umsätze, der Zollsatz, der resultierenden Steuerpflicht, vorübergehende Einreise und schließlich, im Falle von internen Operationen der Steuersätze und abzugsfähige temporäre Eintrag Kriterien Abzüge.

Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage (Bemessungsgrundlage)

Die Bemessungsgrundlage setzt sich zusammen aus der Summe der Betrachtung der wichtigsten Betriebs- und der Nebenleistungen. Doch im Fall von Lieferungen von Waren, die importiert oder auf einer anderen Insel der Kanarischen Inseln hergestellt wurden, sind in der Steuerpflicht die Kosten in den... Weiterlesen "Kanarische Inseln: Steuerschuld, Bemessungsgrundlage & Steuersätze" »

Filmfinanzierung: Methoden, Koproduktion & Sponsoring

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,29 KB

Methoden der Filmfinanzierung

Direkte Finanzierung

Die Finanzierung eines Films kann durch private Darlehen, Eigenkapital der Gesellschaft, Kapital der Öffentlichkeit oder durch Kapital von verbundenen Unternehmen erfolgen.

Indirekte Finanzierung

Die Finanzierung kann indirekt auf verschiedene Weise geschehen:

  • Beteiligung der Mitarbeiter: Aktivierung der Beteiligung der Mitarbeiter an der Finanzierung des Films. Normalerweise beteiligt sich hier das Kernteam mit eigenen Mitteln.
  • Anteil an Gewinnen: Vergleichbar mit der Kapitalisierung, mit dem Unterschied, dass Gewinne erst ausgeschüttet werden, nachdem die Produktionskosten gedeckt sind.
  • Gestundete Zahlungen: Zahlungsaufschub für Ausrüstungsanbieter oder bei Pauschalaufträgen. Bei Zulieferern
... Weiterlesen "Filmfinanzierung: Methoden, Koproduktion & Sponsoring" »

Der Arbeitsmarkt: Grundlagen, Dynamik und Herausforderungen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,48 KB

Grundlagen des Arbeitsmarktes

Die Arbeit ist der physische und intellektuelle Beitrag, den der Mensch leistet, um Dienstleistungen zu erbringen und zur Produktion von Gütern beizutragen. Das Gehalt ist die Vergütung, die Arbeitnehmer für ihren Beitrag zur Produktion erhalten.

Arbeitsmarkt vs. Gütermarkt

Im Gütermarkt bieten Unternehmen Waren (z.B. Automobile) an, die von Familien nachgefragt werden. Auf dem Arbeitsmarkt hingegen fragen Unternehmen Arbeitskräfte nach, während Familien (die Bevölkerung ab 16 Jahren) ihre Arbeitskraft anbieten.

Bevölkerungskategorien

  • Die aktive Bevölkerung umfasst alle Personen im erwerbsfähigen Alter, die arbeiten möchten. Sie setzt sich aus Beschäftigten und Arbeitslosen zusammen.
  • Die Beschäftigten sind
... Weiterlesen "Der Arbeitsmarkt: Grundlagen, Dynamik und Herausforderungen" »

Wichtige Aspekte des Bankwesens: Auslandszahlungen, Kreditkarten & Devisen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,92 KB

Anforderungen an Einnahmen und Zahlungen im Ausland

Diese Anforderungen sind besonders relevant, um Geldwäsche im Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten wie Drogenhandel, Waffenhandel oder Terrorismus zu verhindern.

Die allgemeinen Anforderungen für den Zahlungsverkehr mit dem Ausland umfassen:

  • Die Abwicklung eingehender und ausgehender Zahlungen sowie Überweisungen ins Ausland muss über ein registriertes Unternehmen erfolgen.
  • Eine Erklärung des Gebietsansässigen, der die Zahlung oder Überweisung ins Ausland vornimmt, ist erforderlich.

Die registrierten Unternehmen sind verpflichtet, diese Transaktionen sowie weitere erforderliche Informationen der Bank von Spanien zu melden. Diese Anforderungen dienen der Überwachung der Zahlungsbilanz... Weiterlesen "Wichtige Aspekte des Bankwesens: Auslandszahlungen, Kreditkarten & Devisen" »

Wirtschaftsanalyse und finanzielle Leistung eines Unternehmens

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,28 KB

1. Wirtschaftsanalyse des Unternehmens

Eine Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung ermöglicht es uns, den Gewinn und die Fähigkeit des Unternehmens, Gewinne zu generieren, sowie die Faktoren, die die Rentabilität beeinflussen, zu erkennen.

Vorteile und Rentabilität

Die absoluten Gewinne des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt liefern wertvolle Informationen und erhalten eine genauere Bedeutung, wenn sie auf andere Größen relativiert werden.

Die Renditekennziffer misst das Verhältnis zwischen den Gewinnen und dem investierten Kapital für einen Zeitraum, wodurch die Rentabilität ein Indikator für den Return on Capital des Unternehmens ist.

Statische und dynamische Studie

Die statische Untersuchung dient der Kenntnis der Rentabilität... Weiterlesen "Wirtschaftsanalyse und finanzielle Leistung eines Unternehmens" »