Theorien des Unternehmertums: Risiko, Innovation und Management
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB
Einerseits gibt es die Risikotheorie des Unternehmers nach Knight, in der der Unternehmensgewinn der Lohn für das Risiko der wirtschaftlichen Tätigkeit ist und in der der Arbeitgeber das zu zahlende Einkommen durch Schätzung des Preises berechnet, zu dem er sein Produkt verkaufen kann.
Wenn Ihre Entscheidungen richtig sind, erzielt das Management einen Gewinn nach Abzug der fälligen Löhne.
Wenn Ihre Entscheidungen falsch sind, entsteht ein Verlust, da die Einnahmen unter den Kosten liegen.
Wir finden die Theorie über den Unternehmer und die Schumpetersche Innovation, in der der wahre Unternehmer in der Lage ist, Innovationen zu schaffen, neue Kombinationen von Produktionsmitteln, die zu neuen Produkten oder Prozessverbesserungen in bestehenden... Weiterlesen "Theorien des Unternehmertums: Risiko, Innovation und Management" »