Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Organisationskultur: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB

Organisationskultur: Regeln, Werte und Prinzipien

Die Organisationskultur umfasst die Regeln, Erfahrungen und Grundsätze, die das Verhalten der Mitglieder einer Organisation leiten, um ihre Ziele zu erreichen.

Elemente der Organisationskultur

  • Mitglieder der Organisation: Ihre Werte, Gefühle, Fähigkeiten und Kenntnisse bereichern die Kultur. Diese Beiträge fördern das Gefühl der Zugehörigkeit und des Engagements im Unternehmen.

Arbeitsnormen

Organisationen legen Regeln und Bedingungen fest, um die Arbeit optimal zu organisieren und Ziele zu erreichen. Die Fähigkeit, diese Regeln anzupassen, beeinflusst die Flexibilität der Organisation bei Veränderungen.

Organisationsstruktur

Jedes Unternehmen versucht, die Struktur, den Prozess oder die... Weiterlesen "Organisationskultur: Ein umfassender Leitfaden" »

Interaktion mit Kunden & Direktmarketing-Strategien

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,14 KB

Der Schlüssel zur Interaktion mit Kunden

Die Interaktion mit dem Kunden bezieht sich auf:

  • Erfassung organisatorischen Wissens: Das ESAS-Dokument muss Informationen und Erfahrungen aufnehmen und das Wissen wieder zugänglich machen.
  • Business-Interaktion innerhalb der ESAS: Sollte verbessern:
    • Empowerment (da die Mitarbeiter immer wesentliche Elemente des Systems sind)
    • Teamwork
    • Engagement
  • Interaktion mit der Außenwelt: Der ESAS sollte interaktive Beziehungen mit den Kunden verwalten, kontinuierliches Lernen systematisieren und auf die Wünsche der Kunden hören.

Direktmarketing im Verkauf

Direktmarketing sucht und analysiert Kundenanforderungen, um ausreichend kommunizieren zu können, wie wir Ihre Wünsche erfüllen können. Dies sichert auch in einem... Weiterlesen "Interaktion mit Kunden & Direktmarketing-Strategien" »

Der Kaufentscheidungsprozess: Schritte und Einflussfaktoren

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,44 KB

5,3 Prozess der Kaufentscheidung: Die Beteiligten:

  • Initiator: Eine Person, die die Idee hat und das Produkt vorschlägt.
  • Einflussnehmer: Eine Person, deren Meinung sich negativ oder positiv auswirkt.
  • Entscheidungsträger: Die Person, die die endgültige Entscheidung trifft.
  • Käufer: Die Person, die das Produkt erwirbt und nutzt.

1. Erkennen der Notwendigkeit: Wir müssen ein Gefühl der Dringlichkeit haben, um den Wunsch zu erfüllen.

  • Physiologischer Bedarf: Bezieht sich auf das Überleben von Menschen (Durst, Müdigkeit, Unterkunft) und Unternehmen (Kunden, Lieferanten).
  • Sicherheitsbedarf: Das Bedürfnis, sich geschützt zu fühlen (Versicherungen, medizinische Versorgung, finanzielle Stabilität).
  • Bedarf nach Zugehörigkeit: Das Bedürfnis, Teil
... Weiterlesen "Der Kaufentscheidungsprozess: Schritte und Einflussfaktoren" »

Arbeitsverträge: Arten, Merkmale und Anforderungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,86 KB

Arbeitsverträge: Ein Überblick

Ein Vertrag ist im Allgemeinen eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt. Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung, gemäß der sich eine Person verpflichtet, gegen Entgelt Arbeit zu leisten. Der Beschäftigungsstatus der Arbeitnehmer ist dadurch geregelt, dass sie persönliche, freiwillige und bezahlte Arbeit leisten.

Wer kann Arbeitnehmer sein?

Grundsätzlich ist jeder Einzelne in der Lage zu arbeiten. Es gibt jedoch folgende Ausnahmen:

  • Alter: Personen unter 16 Jahren dürfen nicht arbeiten, außer für die Teilnahme an öffentlichen Auftritten mit Genehmigung der Arbeitsbehörde.
  • Behinderung: Eine Person kann aus körperlichen, geistigen oder anderen Gründen
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Merkmale und Anforderungen" »

Dialog, Gespräch, Interview, Debatte

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,68 KB

Dialog

Ein Dialog ist ein Austausch von Informationen zwischen zwei oder mehr Personen.

Gespräch

Ein Gespräch ist ein Dialog, der zwischen den Partnern stattfindet. Sie befinden sich in der Regel in einer gleichen und informellen Situation.

Interview

Ein Interview ist ein Dialog, in dem ein Gesprächspartner (Interviewer) eine Reihe von Fragen stellt und die interviewte Person diese beantwortet.

Debatte

Eine Debatte ist ein formeller Dialog argumentativen Charakters, in dem zwei oder mehr Personen, geleitet von einem Moderator, ihre Ansichten über ein kontroverses Thema darlegen.

Struktur:

  • Einleitung
  • Erste Exposition
  • Diskussion
  • Abschluss
  • Verabschiedung

Organisation des Dialogs

Beihilfe und Anstiftung zum Dialog: Die Partner müssen die Informationen im... Weiterlesen "Dialog, Gespräch, Interview, Debatte" »

Arbeitsverträge: Arten, Vermittlung und Pflichten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,31 KB

Arten von Arbeitsverträgen

Unbefristete Arbeitsverträge

  • Reguläre unbefristete Arbeitsverträge: Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Es ist keine Schriftform erforderlich.
  • Unbefristete Arbeitsverträge zur Förderung von unbefristeten Verträgen: Diese Verträge sollen Arbeitgeber dazu ermutigen, bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern unbefristet einzustellen, darunter:
    • Arbeitnehmer mit Behinderungen
    • Arbeitslose Jugendliche zwischen 16 und 30 Jahren (vor dem 30. Lebensjahr)
    • Über 45-Jährige
    • Frauen in unterrepräsentierten Bereichen (niedrige Erwerbsquote von Frauen)
    • Personen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind
    Diese Verträge bedürfen der Schriftform. Die einzige Besonderheit ist, dass bei einer Kündigung aus objektiven Gründen,
... Weiterlesen "Arbeitsverträge: Arten, Vermittlung und Pflichten" »

Präventivsystem: Definition und Struktur

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

Präventivsystem:

  • Definition der strukturellen, organisatorischen und funktionellen Aspekte des Präventionssystems.
  • Erstellung einer dokumentarischen Unterstützung der Struktur.
  • Zuordnung der personellen und materiellen Ressourcen, die für die Entwicklung der Unternehmenspolitik benötigt werden.
  • Kontrolle des Systems durch Audits und andere Instrumente.

Prävention durch Mitgliedschaft:

  • Organisationsstruktur.
  • Definition der Verantwortlichkeiten und Funktionen des Unternehmens.
  • Einrichtung eines Systems von Prozessen.
  • Angemessene Ressourcen für die Durchführung der präventiven Tätigkeit.

Merkmale des Managementsystems:

  • Grundsätze der Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien.
  • Präventive Planung.
  • Organisation und Durchführungsplan.
  • Regelmäßige Überwachung
... Weiterlesen "Präventivsystem: Definition und Struktur" »

Wehrpflicht und Führung in Venezuela

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,84 KB

Wehrpflichtgesetz und Militärdienst

(A) Allgemeine Bestimmungen

Artikel 34: Die Einberufung umfasst die Anmeldung, Registrierung, Klassifizierung, den Aufruf und die Zuweisung von Wehrpflichtigen.

Artikel 35: Die Einberufung umfasst die Konzentration, Überprüfung, Auswahl und Zuweisung des Kontingents.

(B) Registrierung und Aufzeichnung

Artikel 41: Venezolaner, die sich nicht innerhalb der festgelegten Frist registrieren, gelten als säumig und werden gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes bestraft.

(C) Persönliche Militärdokumente

Artikel 58: Rektoren und Direktoren öffentlicher und privater Schulen dürfen keine venezolanischen Studenten im wehrpflichtigen Alter aufnehmen, die nicht nachweisen können, dass sie ihren militärischen Verpflichtungen... Weiterlesen "Wehrpflicht und Führung in Venezuela" »

Systemumsetzung: Analyse, Leistungskontrolle & Wartung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB

Systemumsetzung

Analyse und Beschreibung der Position

Dies ist das angewandte Verfahren, um Informationen über die Kosten einer Organisation zu erhalten, zu bewerten und zu systematisieren.

  • Analyse: Zeigt die Qualifikationsanforderungen und sammelt Informationen zur Validierung.
  • Beschreibung: Dies ist eine Liste der Zuständigkeiten und der Arbeitsbedingungen, was die Insassen tun, wann und warum.

Leistungskontrollen

Eine Bewertung des Verhaltens und der Leistung von Personen im Büro, die dazu dient, Leistungsschwächen zu korrigieren, den Schulungsbedarf zu ermitteln und einen wirksamen Laufbahnentwicklungsplan zu erstellen.

Systemumsetzung

Analyse und Beschreibung der Position

Dieses Verfahren wird verwendet, um Informationen über die Kosten einer... Weiterlesen "Systemumsetzung: Analyse, Leistungskontrolle & Wartung" »

Anforderungen an Arbeitsverträge: Voraussetzungen & Bedingungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,73 KB

Punkt 3 - Anforderungen an den Arbeitsvertrag

1 - Voraussetzungen

2 - Besondere Bedingungen im Arbeitsvertrag

3 - Form des Vertrags


1 - Voraussetzungen

1) Einverständnis: Die Externalisierung der Parteien wird mit der inneren zusammenfallen. Dieses Einverständnis kann behaftet sein und kann dies dem Vertrag zurücktreten: Fehler (persönlich oder in ihren Merkmalen ist die wichtigste), Gewalt und Einschüchterung oder Betrug.

2) Re: Der Vertrag muss Recht haben, ein Objekt, und das ist legal.

3) Ursache: Es muss existieren und muss erlaubt sein. Sie haben möglicherweise auf die Versorgungsbezüge zu erwerben, sondern simuliert einen Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen oder die Zahlung. Es gibt kein Objekt und die Ursache ist, um Profit,... Weiterlesen "Anforderungen an Arbeitsverträge: Voraussetzungen & Bedingungen" »