Dezentralisierung und Wahlrecht: Ziele, Merkmale und Funktionen
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB
Ziele der Dezentralisierung
Die Dezentralisierung verfolgt die schrittweise Übertragung folgender Dienstleistungen auf die Länder:
- Planung, Koordination und Förderung der eigenen Entwicklung.
- Schutz von Familie und Kind.
- Bildung auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Modalitäten des Bildungssystems.
- Arbeitsplatzdienste.
- Durchführung öffentlicher Arbeiten.
- Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen.
- Zivilschutz.
Rolle der Nationalbank bei der Dezentralisierung
Die Nationalbank muss die Dezentralisierung und die Übertragung von Funktionen unterstützen.
Ausschließliche Zuständigkeiten der Staaten
Den Staaten wird die ausschließliche Zuständigkeit in folgenden Bereichen übertragen:
- Organisation, Erfassung, Kontrolle und Verwaltung