Katastrophenschutz: Aufgaben, Merkmale und Prävention
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,99 KB
Katastrophenschutz: Ein umfassendes System
Katastrophenschutz ist ein System, das jedem Land Schutz und Hilfe vor jeder Art von Katastrophe oder Unfall bietet. Es umfasst den Schutz von Vermögenswerten und der Umwelt.
Aufgaben des Katastrophenschutzes
- Alarm-Service
- Evakuierung
- Aktivierung und Organisation von Unterkünften
- Anwendung von Stromausfallmaßnahmen
- Rettung
- Gesundheitsdienstleistungen, einschließlich Erste Hilfe und religiöse Betreuung
- Brandbekämpfung
- Erkennung und Kennzeichnung von Gefahrenbereichen
- Dekontamination und ähnliche Schutzmaßnahmen
- Bereitstellung von Notunterkünften und Lieferungen
Merkmale des Katastrophenschutzes
Der Katastrophenschutz umfasst die Verwaltung der Rettungsdienste auf allen Ebenen eines Landes unter Einbeziehung... Weiterlesen "Katastrophenschutz: Aufgaben, Merkmale und Prävention" »