Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Soziale Ressourcen für Menschen mit Behinderungen in Spanien

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,41 KB

Soziale Ressourcen in Spanien für Menschen mit Behinderungen

In Spanien beziehen sich die Maßnahmen zur Förderung der persönlichen Autonomie und der Integration von Menschen mit Behinderungen durch Beschäftigung auf zwei Säulen: die öffentlichen Arbeitsverwaltungen und den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Öffentliche Arbeitsverwaltungen

Der Königliche Erlass (RD) 248/2009 vom 27. Februar, der das öffentliche Beschäftigungsangebot für das Jahr 2009 genehmigt, sieht in Artikel 5 vor, dass mindestens 7 % der offenen Stellen für Menschen mit Behinderungen reserviert werden müssen, vorausgesetzt, sie bestehen die Auswahlverfahren und weisen ihre Behinderung und Eignung für die Ausübung der entsprechenden Funktionen nach. Ziel ist es, schrittweise... Weiterlesen "Soziale Ressourcen für Menschen mit Behinderungen in Spanien" »

Kommunikationsbarrieren und Verhandlungsstrategien

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,14 KB

Kommunikationsbarrieren

Was sind Kommunikationsbarrieren?

Kommunikationsbarrieren sind verschiedene Umstände, die den Kommunikationsprozess behindern und seine Effektivität beeinträchtigen können.

Arten von Kommunikationsbarrieren

Physische Barrieren

Störungen in der Umgebung, in der die Kommunikation stattfindet, verursacht durch materielle Ursachen, wie z. B. Geräusche aus der Umgebung.

Semantische Barrieren

Sie entstehen, wenn die Bedeutung von Wörtern und Symbolen, die für die Kommunikation verwendet werden, unterschiedlich oder falsch interpretiert werden kann.

Persönliche Barrieren

Kommunikationsstörungen, die aus Emotionen, Werten und Gewohnheiten der Beteiligten entstehen.

Stereotypen als Barriere

Stereotypen entstehen durch die Zuweisung... Weiterlesen "Kommunikationsbarrieren und Verhandlungsstrategien" »

Techniken zur Ideenfindung und Problemlösung im Team

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB

Technische Unterstützung für Brainstorming und Problemlösung

Brainstorming

Eine sehr kreative Technik, die es ermöglicht, schnell viele Ideen zu generieren.

Metaplan

Eine Technik, die die Klassifizierung von Ideen in einer geordneten Art und Weise ermöglicht. Karten werden ausgeteilt, auf denen die Teilnehmer ihre Ideen notieren. Diese werden dann gesammelt und nach Themen klassifiziert.

Ursache-und-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm)

Ein geordnetes und systematisches Diagramm, das die Beziehung zwischen einer Situation und den Faktoren, die sie beeinflussen, darstellt.

Rollenspiele

Mehrere Mitglieder der Gruppe dramatisieren eine reale Situation, die ein Problem darstellt. Die Akteure werden anschließend befragt, wie sie die Situation in der... Weiterlesen "Techniken zur Ideenfindung und Problemlösung im Team" »

Der Verkäufer: Definition, Profil, Fähigkeiten und Training

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,67 KB

Ein Verkäufer ist eine Person, die durch Wissen, Erfahrung und Informationen Kaufverträge mit Interessenten oder Käufern vorbereitet, entwickelt und abschließt. Dabei nutzt er ethische Strategien und Taktiken, verhandelt und schafft Wert für den Käufer sowie das Unternehmen, das er repräsentiert. Diese Definition besagt, dass der Verkäufer verkauft, Kunden gewinnt und bindet.

Profil und Eigenschaften

Das Profil eines Verkäufers wird definiert als die Summe der Eigenschaften und professionellen Fähigkeiten, die sich in Erfolgen und Vorteilen für das Unternehmen niederschlagen.

Das Erscheinungsbild des Verkäufers umfasst körperliche Merkmale (Alter, Geschlecht, Gesundheit, persönliches Auftreten, sprachlicher Ausdruck etc.). Alter... Weiterlesen "Der Verkäufer: Definition, Profil, Fähigkeiten und Training" »

Arbeitsrecht: Kündigung, Ausbildung, Invalidität & Rente

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,28 KB

Der Job: Konzept und Methoden

Die Kündigung ist die Institution, durch die der Arbeitgeber einseitig den Arbeitsvertrag mit dem Vorhandensein eines Grundes entweder das Ziel oder die Disziplin beendet. Die Kündigung ist für den Arbeitgeber ab dem Zeitpunkt der Mitteilung vollstreckbar. Gegen diese Theorie argumentiert, dass die Kündigung nicht wirklich wirksam ist, bis zur gerichtlichen Bestätigung, und gleichzeitig würden wir in eine ungewöhnliche Situation der Aussetzung des Auftrags geraten. Diese Theorie von der Aussetzung des Vertrages kann nicht die Hand erhalten werden, vor allem, weil viele Kündigungen nicht in Frage gestellt werden und doch ihre Wirksamkeit zeigen, und auf der anderen Seite, diese Situation der Abhängigkeit,... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Kündigung, Ausbildung, Invalidität & Rente" »

Management von Analyseteams

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,18 KB

Verwaltung der Analyseaktivitäten

Das Management von Zeit und Ressourcen ist zentral, aber Systemanalytiker müssen auch die Menschen managen. Die Verwaltung erfolgt hauptsächlich durch klare Kommunikation mit den Teammitgliedern, die aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kompatibilität ausgewählt wurden. Es sollten Ziele für das Projekt festgelegt werden, um die Produktivität zu steigern, und die Teammitglieder müssen motiviert werden, die Systemanalyseziele zu erreichen.

Kommunikationsstrategien für die Teamführung

Teams haben ihre eigene Persönlichkeit, ein Ergebnis der Kombination der einzelnen Teammitglieder in einer Weise, dass ein ganz neues Netz von Interaktionen entsteht. Eine Möglichkeit, die Art und Weise, wie wir die Teamstruktur... Weiterlesen "Management von Analyseteams" »

Das Streikrecht in Deutschland: Rechte und Pflichten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,28 KB

Es ist ein in der Verfassung verankertes Grundrecht, das Arbeitnehmer mit maximalem Schutz und Privilegien ausstattet, nämlich die Arbeitsniederlegung als Mittel, um ihre Interessen zu verteidigen. Während Arbeitnehmer das Recht haben zu streiken, sind Verträge suspendiert. Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer nicht für die Ausübung ihres Rechts bestrafen und dürfen keine anderen Arbeitnehmer einstellen, um deren Arbeit zu übernehmen, da dies einer Annullierung des Grundrechts auf Streik gleichkäme, um deren Folgen zu vermeiden. Wir müssen die Freiheit der Beschäftigung der Mitarbeiter gewährleisten, die nicht am Streik teilnehmen wollen.

Arbeitnehmervertreter werden durch Mehrheitsbeschluss der Arbeiter selbst bestimmt, der in einer... Weiterlesen "Das Streikrecht in Deutschland: Rechte und Pflichten" »

Arbeitsrechtliche Grundlagen: Mobilität, Vertragsänderungen & Kündigung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB

Funktionale Mobilität im Arbeitsrecht

Funktionale Mobilität tritt auf, wenn einem Mitarbeiter andere Aufgaben zugewiesen werden, als ursprünglich bei Vertragsunterzeichnung vereinbart. Diese Situation darf keinen Verlust der beruflichen Stellung oder des Gehalts bedeuten. Sie erfordert besondere technische oder organisatorische Gründe. Funktionale Mobilität kann auf- und absteigend sein.

Geographische Mobilität & Versetzung im Arbeitsrecht

Geographische Mobilität tritt auf, wenn ein Arbeitnehmer innerhalb desselben Unternehmens an einen anderen Arbeitsplatz mit Adressänderung versetzt wird. Das Unternehmen muss technische, wirtschaftliche, organisatorische oder produktionsbedingte Gründe nachweisen. Eine Versetzung liegt vor, wenn... Weiterlesen "Arbeitsrechtliche Grundlagen: Mobilität, Vertragsänderungen & Kündigung" »

Kaufvertrag, Miete, Vertrieb: Definitionen & Pflichten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,3 KB

Kaufvertrag: Definition und Elemente

VERKAUF: Bei einem Kaufvertrag verpflichtet sich eine Partei, eine bestimmte Sache zu liefern, und die andere Partei verpflichtet sich, dafür einen bestimmten Preis in Geld zu zahlen.

Elemente des Kaufvertrags

Elemente des Objekts: Der Handel muss rechtmäßig sein und eindeutig bestimmt werden. Der Preis ist die primäre Verpflichtung des Käufers.

Pflichten von Käufer und Verkäufer

PFLICHTEN:

  • Käufer: Den vereinbarten Preis zahlen.
  • Verkäufer: Die Sache liefern, dem Käufer den rechtmäßigen und friedlichen Besitz der Sache gewährleisten und versteckte Mängel oder Defekte offenlegen.

Tauschvertrag

EXCHANGE: Ein Vertrag zur Eigentumsübertragung, bei dem jede Partei sich verpflichtet, das Recht auf eine Sache... Weiterlesen "Kaufvertrag, Miete, Vertrieb: Definitionen & Pflichten" »

Handelsdokumente: Rechnungen, Quittungen und mehr

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,62 KB

Rechnung

Eine Rechnung ist ein Dokument, das vom Verkäufer an den Käufer ausgestellt wird und rechtlich den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen nachweist.

Inhalt einer Rechnung

  • Identifizierung der Parteien: Angaben zu Käufer und Verkäufer.
  • Identifizierung des Dokuments:
    • Rechnungsnummer (Korrelat der Bestellung und des Lieferscheins).
    • Ort und Datum der Ausstellung.
  • Beschreibung der Transaktion und Gesamtpreis:
    • Code, Menge und Beschreibung der Produkte.
    • Stückpreis und Gesamtbetrag jedes Produkts.
    • Rabatte.
    • Sonstige Aufwendungen.
    • Besteuerungsgrundlage für die Mehrwertsteuer.
    • Mehrwertsteuersatz für jedes Produkt.
    • Anteil der Steuer.
    • Gesamtbetrag der Rechnung.
  • Zahlungsinformationen: Datum und Art der Bezahlung.

Andere Dokumente zum Kauf

Preisliste

Die... Weiterlesen "Handelsdokumente: Rechnungen, Quittungen und mehr" »