Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Personalmanagement

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,66 KB

Rekrutierung

Arbeitgeber sollten die Anforderungen der angebotenen Stellen mit den Profilen der Bewerber abgleichen.

Intern

Sucht im eigenen Unternehmen nach Mitarbeitern, um die beste Person für die Stelle zu finden.

Vorteile: Spart Zeit und Geld, erhöht die Motivation, schnelle Einarbeitung.

Nachteile: Demotivation bei falscher Entscheidung, sinkendes Vertrauen. Reduziert die Anzahl der Bewerber.

Extern

Arbeitgeber suchen externe Bewerber und haben eine größere Auswahl.

Es gibt verschiedene Quellen und Methoden:

  1. Anzeigen: Werbung in Zeitungen, Internet, etc.
  2. Datenbanken: Agenturen mit relevanten Daten von Bewerbern.
  3. Vermittler: Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kandidaten, z.B. Arbeitsagenturen.
  4. Abwerbung: Mitarbeiter von anderen Unternehmen
... Weiterlesen "Personalmanagement" »

Journalismus in der Kritik: Wahrheit, Manipulation & Wirkung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,77 KB

Die Rolle des Journalismus: Wahrheit & Sprache

Die Medien müssen die Realität für Informationszwecke anpassen, die Nachricht an die Zielgruppe übermitteln und grundlegende Interessen berücksichtigen. Dies erfordert:

  1. Die notwendige, anerkannte Wahrheit;
  2. Die Verwendung einer geeigneten Sprache;
  3. Eine schriftliche Verpflichtung zur Darstellung der Fakten.

Journalismus: Unternehmer & Bürger

Rolle der Medienunternehmer

Journalisten müssen Respekt, Freiheit und Verantwortung fördern, anstatt zu versuchen, diese aufzuheben oder herabzusetzen. Ein Medienunternehmer mag wünschen, dass die Medien bestimmte Ideen verbreiten, doch es muss möglich sein, die Realität nicht auszulassen oder zu entstellen.

Die Rolle der Bürger

Die Berichterstattung... Weiterlesen "Journalismus in der Kritik: Wahrheit, Manipulation & Wirkung" »

Soziale Sicherheit: Konzept, Leistungen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,78 KB

SOZIALE SICHERHEIT - EINHEIT XV

Auflösung. Natur.

Ist die Gesamtheit der theoretischen Grundlagen und positiven Regeln, die auf sozialer Solidarität basieren und die Organisation, Zuständigkeit, Aufgaben und Befugnisse der Institutionen der sozialen Sicherheit und ihre rechtliche Beziehung zur Regierung, den Begünstigten und den Beitragszahlern regeln. Sie regeln die staatlichen und Arbeitgeberbeiträge und die des Arbeitgebers selbst, durch eine Sozialversicherung, die die Arbeitnehmer vor allgemeinen Risiken und insbesondere vor Arbeitsrisiken schützt.

Leistungen.

Risiken, die durch die paraguayische Sozialversicherung abgedeckt werden. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes über die Arbeitnehmer der Republik, die folgenden... Weiterlesen "Soziale Sicherheit: Konzept, Leistungen" »

Arbeitsverträge in Deutschland: Arten, Merkmale und rechtliche Grundlagen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,45 KB

Arbeitsverhältnis: Grundlagen und Vertragsarten

Arbeitsvereinbarung

Eine Arbeitsvereinbarung ist eine Übereinkunft zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die nicht zwingend schriftlich erfolgen muss.

Beteiligte Parteien und Voraussetzungen

  • Arbeitnehmer: Eine natürliche Person.
    • Alter und Geschäftsfähigkeit:
      • Personen unter 16 Jahren: Grundsätzlich nicht arbeitsfähig (Ausnahme: darstellende Künstler).
      • Personen über 18 Jahren: Voll geschäftsfähig, es sei denn, sie wurden gerichtlich für unfähig erklärt.
      • Beschränkt geschäftsfähige Personen (16 bis unter 18 Jahre): Benötigen in der Regel die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
      • Voll geschäftsfähige Personen (ab 16 Jahren): Wenn emanzipiert (verheiratet oder unabhängig von
... Weiterlesen "Arbeitsverträge in Deutschland: Arten, Merkmale und rechtliche Grundlagen" »

Lohnabrechnung, Garantien & Lohnzettel im Arbeitsrecht

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,3 KB

Formale Anforderungen an Lohnabrechnung und Auszahlung

Abrechnung und Auszahlung der Löhne muss zu einem Zeitpunkt und Ort vereinbart werden. Die Auszahlung der vereinbarten Vergütung darf nicht länger als 1 Monat nach dem Zeitpunkt der Fälligkeit erfolgen. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Vorschüsse für bereits geleistete Arbeit. Bei Zahlungsverzug ist ein Verzugszinssatz von 10 % zulässig. Setzen sich die Verzögerungen fort, können Arbeitnehmer den Arbeitsvertrag kündigen und Anspruch auf Entschädigung wegen ungerechtfertigter Entlassung erheben. Der Lohnausweis muss unterschrieben werden. Lohnunterlagen müssen für einen verbindlichen Mindestzeitraum von 4 Jahren aufbewahrt werden.

Lohngarantien

Lohnpfandrecht (Lien)

Löhne für die... Weiterlesen "Lohnabrechnung, Garantien & Lohnzettel im Arbeitsrecht" »

Arbeitsvertrag: Definition, Wesentliche Elemente und Vertragsarten

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,7 KB

Der Arbeitsvertrag: Definition und Grundlagen

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich dabei, bestimmte Dienstleistungen im Namen des Arbeitgebers und unter dessen Leitung zu erbringen, im Tausch gegen eine vereinbarte Vergütung.

Wesentliche Elemente eines Arbeitsvertrags

  • Zustimmung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Die Annahme des Vertrages muss frei von Irrtümern oder Täuschungen erfolgen.
  • Gegenstand (Zweck): Die Bereitstellung der Arbeit und die Zahlung des Gehalts. Der Gegenstand muss:
    • Möglich sein (z. B. kein Ausfall durch Kündigung des Vertrags),
    • Zulässig sein (gesetzlich erlaubt) und
    • Bestimmt sein (das Gehalt muss klar definiert sein).
  • Rechtsgrund (Ursache):
... Weiterlesen "Arbeitsvertrag: Definition, Wesentliche Elemente und Vertragsarten" »

Arbeitsrecht Grundlagen: Arbeitsaufsicht, Rechte & Prinzipien

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,84 KB

Arbeitsaufsicht: Aufgaben und Befugnisse

Die staatliche Verwaltung überwacht die Einhaltung der Arbeitsgesetzgebung. Dies geschieht aus eigener Initiative, durch Gewerkschaften, auf Antrag des Arbeitgebers, auf höhere Anordnung oder aufgrund von Beschwerden.

Die Arbeitsaufsicht kann Arbeitsplätze untersuchen und überprüfen sowie Arbeiten aussetzen, die nicht den geltenden Regeln entsprechen. Sie kann Warnungen aussprechen, Bußgelder verhängen oder bei Behinderung ihrer Tätigkeit einschreiten.

Funktionen der Arbeitsaufsicht

  • Beratung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern über ihre Rechte und Pflichten.
  • Vermittlung in Arbeitskonflikten.
  • Untersuchung von Verstößen gegen Arbeitsvorschriften.
  • Erstellung von Unfallberichten.

Grundlegende Arbeitnehmerrechte

  • Recht
... Weiterlesen "Arbeitsrecht Grundlagen: Arbeitsaufsicht, Rechte & Prinzipien" »

Die Kosten von Unzufriedenheit und Stress am Arbeitsplatz

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,18 KB

Umgang mit Mitarbeiterproblemen und Stress

Stress. Diese Fragen werden in Gerichten rund um das Land diskutiert. Wenn ein Mitarbeiter persönliche Probleme hat, die seine Arbeit beeinträchtigen, hat der Manager das Recht, diese Probleme mit dem Arbeitnehmer zu behandeln und, falls vorhanden, dem Arbeitnehmer direkt ein Hilfsprogramm oder eine andere Expertenorganisation zu empfehlen. Ebenfalls Teil der Aufgabe des Managers ist es, den Zustand im Amt weiter zu unterstützen. Die Verantwortung des Managers ist eine andere Sache. Sie kann von der Philosophie der Organisation abhängen. Der Manager ist dafür verantwortlich, dass ein Mitarbeiter Kunden nicht in einer Weise behandelt, die die Organisation oder andere Mitarbeiter untergräbt. Der... Weiterlesen "Die Kosten von Unzufriedenheit und Stress am Arbeitsplatz" »

Arbeitsverträge in Spanien: Arten, Anforderungen und Rechte

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 19,29 KB

**Arbeitsvertrag: Rechte und Pflichten**

Ein Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wobei sich der Arbeitnehmer verpflichtet, freiwillig seine Dienste zu erbringen und sich der Organisations- und Weisungsbefugnis des Arbeitgebers gegen Vergütung zu unterstellen. Der Arbeitsvertrag wird vom Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber oder dem gesetzlichen Vertreter des Unternehmens unterzeichnet.

Wer kann einen Arbeitsvertrag unterzeichnen?

Um einen Arbeitsvertrag unterzeichnen zu können, müssen natürliche Personen eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • 16 oder 17 Jahre alt sein und die Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten haben. Sobald die Erlaubnis vorliegt, kann der
... Weiterlesen "Arbeitsverträge in Spanien: Arten, Anforderungen und Rechte" »

Geografische Mobilität am Arbeitsplatz: Versetzung und Verlegung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,29 KB

Geografische Mobilität am Arbeitsplatz

Arten der geografischen Mobilität

Mobilität bezieht sich auf die Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu wechseln. Es gibt zwei Arten der geografischen Mobilität:

  • Versetzung
  • Verlegung

Versetzung

Die Versetzung ist die Befugnis des Arbeitgebers, den geografischen Ort zu ändern, an dem ein Arbeitnehmer seine Dienstleistungen erbringt. Dies kann eine Änderung des Wohnsitzes oder einen Wechsel des festen Arbeitsortes beinhalten. Damit ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer versetzen kann, müssen wirtschaftliche, technische, organisatorische oder produktionstechnische Gründe vorliegen oder eine solche Änderung muss die Wettbewerbsposition des Unternehmens verbessern. Versetzungen können einzeln oder kollektiv erfolgen.... Weiterlesen "Geografische Mobilität am Arbeitsplatz: Versetzung und Verlegung" »