Prävention von Arbeitsrisiken: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB
Prävention von Arbeitsrisiken
Grundlagen der Prävention
Prävention: Umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsrisiken zu beseitigen oder zu minimieren.
Präventive Technik: Bezieht sich auf die Materialien und Methoden, die zur Risikobeseitigung oder -minimierung eingesetzt werden.
Fachgebiete der Prävention
- Arbeitssicherheit
- Betriebliche oder industrielle Hygiene
- Sozialpsychologie und Ergonomie am Arbeitsplatz
- Arbeitsmedizin
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Die Verwendung von PSA ist ein wesentlicher Bestandteil der Risikoprävention.
Sicherheitskennzeichnung
- Gelb: Warnung
- Rund, Rot: Verbot
- Rund, Blau: Verpflichtung
- Rot (Feuer): Feuerlöschausrüstung
- Grün: Rettung oder Hilfe
Arbeitshygiene
Die Arbeitshygiene befasst sich mit:
- Chemikalien
- Physikalischen