Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Leitfaden zur Bauphase und Bauleitung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,62 KB

Bauausführung und -management

Einführung: Entwicklungsstufen der Umsetzung

Für den Auftraggeber, der die Arbeiten in Auftrag gibt, stellt das Bauvorhaben eine Investition dar, von der er eine Rendite erwartet. Für den Auftragnehmer besteht die Aufgabe darin, den Vertrag durch Optimierung von Qualität, Kosten und Zeit auszuführen.

Baustellenmanagement und -kontrolle

Regelmäßige Baustellenbesuche

Es werden regelmäßige institutionelle Treffen vereinbart, an denen die gesetzlichen Vertreter der technischen Abteilung des Auftraggebers und des Bauunternehmers teilnehmen. Ziel ist es, den Fortschritt der Arbeiten zu verfolgen, zufriedenstellend ausgeführte Arbeiten zu genehmigen, Vorschläge für neue Aufgaben zu unterbreiten, neue Lösungen... Weiterlesen "Leitfaden zur Bauphase und Bauleitung" »

Psychologie-Glossar: Sensorik, Wahrnehmung und Arbeitspsychologie

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,45 KB

Grundlagen der Psychologie: Sensorik und Wahrnehmung

Empfindung: Sensorische Reize und ihre Verarbeitung

Die Aufnahme von Informationen aus der physikalischen Welt durch unsere Sinnesrezeptoren.

Wahrnehmung: Organisation und Interpretation sensorischer Daten

Der Prozess, bei dem unsere sensorischen Rezeptoren die aufgenommenen Informationen organisieren und interpretieren.

Sensorische Rezeptoren: Spezialisierte Zellen für die Transduktion

Spezialisierte Zellen, die für die Transduktion zuständig sind, d.h. die Umwandlung physikalischer Energie in Nervenimpulse.

Transduktion: Umwandlung physikalischer Energie in Nervensignale

Die Umwandlung von physikalischer Energie in elektrische Signale, die von den Sinnesrezeptoren verarbeitet werden können.... Weiterlesen "Psychologie-Glossar: Sensorik, Wahrnehmung und Arbeitspsychologie" »

Verfahren bei Aussetzung oder Kündigung von Arbeitsverhältnissen

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,95 KB

Dieses Dokument beschreibt die Verwaltungsverfahren zur Erlangung der Genehmigung zur Aussetzung oder Beendigung von Arbeitsverhältnissen.

Welche Verfahren sind betroffen?

  • Massenentlassung aus wirtschaftlichen, technischen, organisatorischen oder produktionsbedingten Gründen.
  • Aussetzung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund höherer Gewalt.
  • Aussetzung des Arbeitsverhältnisses aufgrund wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer oder produktionsbedingter Gründe.
  • Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses nach Beendigung des rechtlichen Status des Vertragspartners (Arbeitgebers).

Wer leitet das Verfahren ein?

Das Verfahren wird in der Regel vom Arbeitgeber eingeleitet. Wenn es nicht vom Arbeitgeber initiiert wird, könnte dies... Weiterlesen "Verfahren bei Aussetzung oder Kündigung von Arbeitsverhältnissen" »

Personalmanagement, Organisation & Entscheidungsprozesse

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,52 KB

Die Personalabteilung des Unternehmens

Anforderungsprofile & Stellenbeschreibungen

Anforderungsprofile sind Dokumente, die Aufgaben, Verantwortlichkeiten, physische und ökologische Merkmale, erforderliche berufliche Qualifikationen und andere Spezifikationen klar definieren, um Art und Bedingungen jedes Jobs im Unternehmen festzulegen.

Aufgaben der Personalabteilung

Die verschiedenen Aufgaben der Abteilung sind:

Auswahlpolitik

Die Auswahl umfasst die Durchführung einer Reihe von Tests mit den Bewerbern und zielt darauf ab, die richtige Person für eine bestimmte Stelle zu finden. Es gibt zwei Arten der Auswahl:

  • Individuell
  • Kollektiv

Rekrutierung

Rekrutierung umfasst alle Maßnahmen zur Information potenzieller Bewerber über offene Stellen, die... Weiterlesen "Personalmanagement, Organisation & Entscheidungsprozesse" »

Arbeitsrecht: Änderungen, Aussetzung und Beendigung des Arbeitsvertrags

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,48 KB

Arbeitsvertrag: Änderungen und Beendigung

Funktionale Mobilität

Die funktionale Mobilität bezieht sich auf Änderungen der Arbeitsaufgaben oder der Position innerhalb des Unternehmens. Hierbei sind verschiedene Kategorien zu unterscheiden:

  • Gleiche funktionale Kategorie

    Eine Versetzung innerhalb der gleichen funktionalen Kategorie ist zulässig, sofern kein triftiger Grund vorliegt und der garantierte Mindestlohn nicht unterschritten wird.

  • Niedrigere Kategorie

    Eine Versetzung in eine niedrigere Kategorie ist nur in Notfällen oder bei dringendem Bedarf zulässig. Die wesentliche Arbeitszeit und der Lohn dürfen dabei nicht gekürzt werden.

  • Höhere Kategorie (Beförderung)

    Wird ein Arbeitnehmer in eine höhere Kategorie versetzt und erfüllt er die

... Weiterlesen "Arbeitsrecht: Änderungen, Aussetzung und Beendigung des Arbeitsvertrags" »

Grundlagen der Organisationspsychologie und Motivation

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,56 KB

1. Formelle Gruppen

Sie werden von der Organisation selbst als Teil der Organisationsstruktur zur Erreichung ihrer Ziele gebildet.

2. Definition der Motivation

Motivation ist eine Reihe psychologischer Prozesse, die unser Verhalten auf ein Ziel ausrichten und lenken, das die ursprünglichen Bedürfnisse erfüllt.

3. Theorie X

Sie ist die Grundlage für ein eher traditionelles Verständnis der Unternehmensführung. Das Interesse ist auf Produktion und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet. Arbeit wird als Strafe für den Arbeitnehmer angesehen.

4. Theorie Y

Im Gegensatz zu Theorie X geht Theorie Y davon aus, dass Arbeitnehmer motiviert sind, Verantwortung suchen und nicht nur an der Entlohnung interessiert sind. Der Arbeitsplatz bietet eine einzigartige... Weiterlesen "Grundlagen der Organisationspsychologie und Motivation" »

Unternehmensorganisation und -führung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,72 KB

Unternehmensorganisation: Grundlagen

Unternehmen: Eine Organisation, die für eine Person oder eine Gruppe von Personen geschaffen wurde, mit dem Ziel, durch Produktionsfaktoren Gewinne oder Ziele zu erzielen (in der Regel wirtschaftliche).

Unternehmensgrößen (Mitarbeiterzahl)

  • Mikro: <10
  • Kleinunternehmen: <50
  • Mittlere Unternehmen: <250
  • Großunternehmen: >250

Rechtsformen: Grundlagen

Die Rechtsform ermöglicht die Rechtsfähigkeit eines Unternehmens. Sie definiert die Rechte und Pflichten gegenüber Dritten.

  • Einzelunternehmen: Ein Inhaber, unbeschränkte Haftung, keine eigene Rechtspersönlichkeit.
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH/SL): Mindestens ein Gesellschafter, Haftung beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen (mind. 3.
... Weiterlesen "Unternehmensorganisation und -führung" »

Arbeitsverträge in Spanien: Unbefristet, Befristet und Teilzeit

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,71 KB

Arbeitsverträge in Spanien

Unbefristete Arbeitsverträge

Ein unbefristeter Arbeitsvertrag unterliegt keiner festgelegten Endlaufzeit. Es gibt zwei Hauptformen:

Reguläre unbefristete Verträge

Diese Verträge gelten für Vollzeitbeschäftigungen und erfordern keine besonderen Bedingungen für die eingestellten Personen oder besondere Vorteile für die Unternehmen.

Verträge zur Förderung unbefristeter Beschäftigung

Diese wurden 1997 eingeführt, um:

  • bestimmte Personengruppen oder Personen mit Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt zu fördern.
  • die Umwandlung von befristeten in unbefristete Verträge zu erleichtern.

Das Hauptmerkmal dieser Verträge ist, dass bei einer ungerechtfertigten Entlassung die Entschädigung 33 Tage pro Beschäftigungsjahr... Weiterlesen "Arbeitsverträge in Spanien: Unbefristet, Befristet und Teilzeit" »

Funktionelle und geografische Mobilität: Arbeitsverträge und Kündigung

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,13 KB

Funktionelle und geografische Mobilität

Die funktionale Mobilität der Arbeitnehmer bezieht sich auf die Ausübung verschiedener Tätigkeiten innerhalb des Unternehmens.

Die geografische Mobilität hingegen ermöglicht die Versetzung von Arbeitnehmern an einen neuen Arbeitsort aus wirtschaftlichen, technischen, organisatorischen oder produktionsbedingten Gründen, was einen Wohnsitzwechsel erforderlich machen kann.

Endgültige Versetzung

Bei einer endgültigen Versetzung muss das Unternehmen den Arbeitnehmer mindestens 30 Tage im Voraus informieren. Der Arbeitnehmer hat die Wahl zwischen:

  • Beendigung des Arbeitsvertrags mit einer Entschädigung von 20 Tageslöhnen pro Arbeitsjahr, maximal 12 Monatsgehälter.
  • Annahme der Versetzung, wobei das Unternehmen
... Weiterlesen "Funktionelle und geografische Mobilität: Arbeitsverträge und Kündigung" »

Arbeitsbedingungen: Urlaub, Lizenzen & Gehalt

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,76 KB

Urlaub und Feiertage

Urlaub

Arbeitnehmer haben Anspruch auf maximal 14 Werktage Urlaub pro Jahr, die auf lokale Feste (Gemeinden) angerechnet werden.

Nationale Feiertage

  • 25. Dezember (Weihnachten)
  • 1. Januar (Neujahr)
  • 1. Mai (Tag der Arbeit)
  • 12. Oktober (Nationalfeiertag von Spanien)

Wenn Sie an einem Urlaubstag gearbeitet haben, muss das Unternehmen Ihnen entweder den entsprechenden Betrag zahlen oder einen Ausgleichstag gewähren. Der Betrag für die Arbeit an Feiertagen ist um 75 % höher als der normale Lohn.

Bezahlter Urlaub

Arbeitnehmer haben in folgenden Fällen Anspruch auf bezahlten Urlaub:

  • Ehe (und eingetragene Lebenspartnerschaft in einigen Tarifverträgen): 15 Tage
  • Pränatale Untersuchungen und Geburtsvorbereitungskurse: Benötigte Zeit
  • Stillen
... Weiterlesen "Arbeitsbedingungen: Urlaub, Lizenzen & Gehalt" »