Psychologie-Glossar: Sensorik, Wahrnehmung und Arbeitspsychologie
Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,45 KB
Grundlagen der Psychologie: Sensorik und Wahrnehmung
Empfindung: Sensorische Reize und ihre Verarbeitung
Die Aufnahme von Informationen aus der physikalischen Welt durch unsere Sinnesrezeptoren.
Wahrnehmung: Organisation und Interpretation sensorischer Daten
Der Prozess, bei dem unsere sensorischen Rezeptoren die aufgenommenen Informationen organisieren und interpretieren.
Sensorische Rezeptoren: Spezialisierte Zellen für die Transduktion
Spezialisierte Zellen, die für die Transduktion zuständig sind, d.h. die Umwandlung physikalischer Energie in Nervenimpulse.
Transduktion: Umwandlung physikalischer Energie in Nervensignale
Die Umwandlung von physikalischer Energie in elektrische Signale, die von den Sinnesrezeptoren verarbeitet werden können.... Weiterlesen "Psychologie-Glossar: Sensorik, Wahrnehmung und Arbeitspsychologie" »