Anabolismus: Aufbauprozesse in autotrophen und heterotrophen Lebewesen
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB
Anabolismus: Ein Konzept
Der Anabolismus ist die konstruktive Phase des Stoffwechsels. Er umfasst eine Reihe von Stoffwechselwegen, deren Ziel es ist, aus einfacheren und relativ oxidierten Molekülen komplexere organische Moleküle zu synthetisieren. Dabei handelt es sich um Prozesse der chemischen Reduktion.
Eigenschaften anaboler Stoffwechselwege
- Anabole Prozesse sind im Grunde chemische Reduktionen.
- Die Reaktionen sind stark endergonisch (energiebenötigend) und nutzen die Energie, die in katabolen Reaktionen freigesetzt wird (z.B. ATP, NADH und NADPH).
- Anabole Wege zur Synthese von Molekülen teilen oft Reaktionen mit den entsprechenden katabolen Wegen, obwohl es im Detail Unterschiede gibt, um ein Gleichgewicht zu erreichen.
- Die Enzyme, die