Lipide, Aminosäuren und Proteine: Struktur und Funktionen
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
Funktionen von Lipiden
Energiespeicher: Lipide sind die wichtigsten Energiereserven des Körpers.
Strukturell: In der Zelle bilden Lipid-Doppelschichten die Plasmamembran und Zellorganellen.
Schutz: Sie schützen Organe und Strukturen vor mechanischen Stößen, wie das Fett rund um die Nieren. Sie schützen auch die Körperoberfläche, zum Beispiel durch Haarwachse und Fruchtoberflächen.
Biokatalyse: Lipide selbst sind keine Biokatalysatoren, aber einige sind an ihrer Synthese beteiligt.
Transport: Der Transport von Lipiden aus dem Darm zu dem Ort, wo sie eingesetzt werden, oder zum Fettgewebe, wo sie gespeichert werden, erfolgt durch Emulsion.
Aminosäuren
Aminosäuren sind organische Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht, die durch eine Carboxylgruppe... Weiterlesen "Lipide, Aminosäuren und Proteine: Struktur und Funktionen" »