Plasmamembran: Struktur, Funktionen und Transport
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,76 KB
Plasmamembran: Struktur und Funktion
Die Plasmamembran schützt die Zelle, verleiht ihr Form und Festigkeit und ermöglicht den Ein- und Austritt bestimmter Stoffe. Es gibt zwei Hauptmodelle:
- Daniel-Davson-Modell: Proteine befinden sich in Blöcken oder in internen oder externen Schichten, getrennt durch eine Lipiddoppelschicht, vorwiegend aus Phospholipiden, die bipolar sind.
- Singer-Nicholson-Modell (Flüssig-Mosaik-Modell): Proteine sind in die Phospholipid-Doppelschicht eingebettet. Einige kleine Proteine befinden sich an der Außen- und Innenseite. Die Membran enthält auch einen kleinen Anteil an Kohlenhydraten, die Komplexe mit Proteinen und Lipiden bilden. Transmembranproteine bilden Poren, durch die kleinere Moleküle ein- und austreten