Wichtige Konzepte: Magischer Realismus und Biologie
Eingeordnet in Biologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,06 KB
Magischer Realismus
Der Magische Realismus ist eine literarische Strömung, die in Lateinamerika entstand und sich durch die Koexistenz zweier Visionen auszeichnet: die Kultur der Technik und die Kultur des Aberglaubens. Er definiert das Unwirkliche oder Fremde als alltäglich und gewöhnlich, wodurch eine Haltung zum epischen Realismus entsteht. Er teilt Merkmale mit dem epischen Realismus, wie den internen, glaubwürdigen Anspruch auf das Fantastische und Unwirkliche, im Gegensatz zur nihilistischen Haltung der Avantgarde oder dem Surrealismus.
Während der Magische Realismus die Erzählung erklärt, stellt er magische Details als gewöhnlich dar. Er lädt den Leser ein, das Tatsächliche zu unterschätzen, um das Wunderbare zu sehen und historische