Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Linguistische Beispiele: Phonetik, Grammatik & Diakritika

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,56 KB

Linguistische Analyse und Sprachbeispiele

Gender-Normen (Phonetische Kürzel)

pb td cg / q s-ss fv ll l

Bedeutung und Homonyme (Wortpaare)

Diese Liste zeigt Wortpaare, die sich in ihrer Bedeutung oder grammatischen Funktion unterscheiden:

  • Kanal (Wasserstraße) – Die (Rohr)
  • Nelken (geklebt) – Die (offene)
  • Cholera (Krankheit) – Der (Ärger, Gereiztheit)
  • Das Komma (krank) – Die (Bildzeichen)
  • Ein Redaktionssystem (Gastbeitrag) – Die (Unternehmen)
  • Das Ende (Ziel) – Die (Ende)
  • Das Licht (Gerät) – Die (leicht)
  • Einer Bestellung (keine Störung) – Die (einstweilige Verfügung)
  • Die polsÇ (Herzschlag) – Die (Schmutz)
  • Die Scham (Schande) – Die (Mundgeruch)
  • Die Gesundheit (begrüßen) – Bis (gut erfüllen)
  • Schlafstörungen (Akt des Schlafens) –
... Weiterlesen "Linguistische Beispiele: Phonetik, Grammatik & Diakritika" »

Grammatik der iberoromanischen Sprachen: Tempora und Modi

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,02 KB

Überblick über spanische und galicische Verbformen

Indikativ: Tempora und ihre Verwendung

Gegenwart (Präsens) – Richtwerte

  • Gewohnheit: (Ich bin zwanzig Jahre alt) / Übliches (jeden Freitag gehe ich zu Freunden).
  • Allgemeine Wahrheit: Gnomen (Schmetterlinge sind Tiere).
  • Historisches Präsens: (Miguel wurde 1993 geboren).
  • Zukunft: (Morgen werde ich nach Cangas gehen).
  • Befehl/Anweisung: (Jetzt gehst du in dein Zimmer und machst deine Aufgaben).

Vergangenheit (Imperfekt oder Copretérito)

  • Gewohnheit in der Vergangenheit: (Vorher waren sie Kapellen).
  • Irreale Bedingung (Zukunft): (Aber wenn ich Geld hätte, würde ich ins Ausland reisen).
  • Höflichkeit: (Nun, wollten Sie?).

Vorvergangenheit (Plusquamperfekt oder Antepretérito)

  • Wunsch: (Ich wäre gerne in
... Weiterlesen "Grammatik der iberoromanischen Sprachen: Tempora und Modi" »

Katalanische Dialekte: Eine Übersicht

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB

Roussillon (Region im nördlichen Katalonien)

  • Abwesenheit von Wörtern esdrúixols
  • Endungen und First-Person Präsens, Präteritum und unvollkommen Indikativ gebunden: singen, getränkt und regaii
  • Verwendung des Verbs als Hilfsverben der Bewegung: immer weg
  • Occitanismes Verwendung; licismes walisischen Worte und exklusiven Nugues (neu)
  • Schritt mit dem Partikel-Leugnung, nicht ohne

Alghero (Alghero, Sardinien)

  • Confusion-"L" und "D" in "R"
  • Mangel der Endung der ersten Person Präsens Indikativ: Singen
  • Verwendung von Archaismen und sardismes Italianismus.

Zentral / Neumühlequai

  • System-tonic Vokale und besteht aus 7 Aton 3
  • Es iodització oder ieisme: Straw sprach PLE
  • Es Endung der ersten Person Präsens ausgesprochen u
  • Verben erhöht incoatiustenen-Achse: Gebraucht,
... Weiterlesen "Katalanische Dialekte: Eine Übersicht" »

Korrektur und Verbesserung eines HTML-Dokuments

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,72 KB

TOP 1: Zubehör

Zubehör; Abenteuerlich: abenteuerlustig / kühn; Obwohl: obwohl; Arrogant: arrogant / überheblich; Attraktiv: attraktiv; Durchschnitt: mittel / durchschnittlich; Blond / e: blond / hell; Ruhe: ruhig; Heiter: fröhlich; Confident: selbstbewusst; Fürsorge: aufmerksam / rücksichtsvoll; Curly: lockig; Dark: dunkel / düster; Unehrlich: unehrlich; Disorganized: desorganisiert; Nach unten: absteigend / unten; Vital: aktiv / voller Energie; Messe: blond / hell; Fett: korpulent; Friendly: sympathisch / nett; Gut aussehend: schön; Gorgeous: sehr schön / fantastisch; Handschrift: Brief / Schreiben; Hard-Working: fleißig; Heavy: schwer; Höhe: Größe; Hinweis: Anzeige; Ehrlich: aufrichtig; Immature: unreif; Ungeduldig: ungeduldig;... Weiterlesen "Korrektur und Verbesserung eines HTML-Dokuments" »

Tödlicher Urlaub: Die Aufklärung eines Verbrechens nach Poirot

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,47 KB

Poirot ermittelt: Eine tödliche Reise

Eine Reihe von Ereignissen und Verdächtigungen verwickeln Poirot in einen komplexen Fall:

  1. Poirot und Dr. Bessner
  2. Jacqueline und Simon
  3. Rosalie Otterbourne und Mademoiselle Van Schuyler
  4. Tim und seine Mutter Allerton
  5. Ferguson und Poirot
  6. Die Perlenkette der Linnet Ridgeway
  7. Race und Poirot
  8. Miss Bowers (Krankenschwester)
  9. Poirot, Miss Race und Bowers
  10. Andrew Pennington
  11. Poirot stellt fest, dass die Perlenkette gefälscht ist
  12. Ferguson
  13. Poirot, Dienstmädchen und Race
  14. Dr. Bessner (Schuss auf Simon)
  15. A. Pennington
  16. Poirot und Simon sprechen über die falsche Perlenkette
  17. Simon spricht von Linnet Ridgeway und Jacqueline
  18. Richetti wird durch ein Telegramm wütend
  19. Louise Bourget verschwindet
  20. Race und Poirot entdecken die Leiche von Louise Bourget
... Weiterlesen "Tödlicher Urlaub: Die Aufklärung eines Verbrechens nach Poirot" »

Englische Grammatik: Modalverben, Adjektive und Suffixe

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,79 KB

Englische Grammatik: Adjektive, Modalverben und Phrasal Verbs

Adjektive mit den Endungen -ed und -ing

Die Endung -ed beschreibt, wie sich jemand fühlt (den Zustand). Die Endung -ing beschreibt, was dieses Gefühl auslöst (die Eigenschaft).

  • AMAZE: amazed (überrascht) – amazing (überraschend)
  • ANNOY: annoyed (verärgert) – annoying (lästig, ärgerlich)
  • BORE: bored (gelangweilt) – boring (langweilig)
  • EXHAUST: exhausted (erschöpft) – exhausting (anstrengend)
  • FRIGHTEN: frightened (verängstigt) – frightening (erschreckend)
  • FRUSTRATE: frustrated (frustriert) – frustrating (frustrierend)
  • INTEREST: interested (interessiert) – interesting (interessant)
  • SURPRISE: surprised (überrascht) – surprising (überraschend)

Wichtige Adjektiv-Suffixe

Adjektive... Weiterlesen "Englische Grammatik: Modalverben, Adjektive und Suffixe" »

Gehörlosigkeit & Sprachlernen: Juan de Dios' Erfahrungen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,72 KB

Einblicke in das Leben eines gehörlosen Studenten

1. Meine Erfahrungen als gehörloser Student

Mein Name ist Juan de Dios, und ich bin seit meiner Geburt gehörlos. Ich besuchte eine normale Schule und studiere als normaler Student, aber ich möchte aufs College und an die Universität gehen. Ich musste die Gebärdensprache lernen, um mit Menschen zu kommunizieren. Wenn die andere Person die Gebärdensprache jedoch nicht beherrscht oder nicht perfekt spricht, wird es schwierig, mit ihr zu kommunizieren, es sei denn, ich schreibe es auf ein Stück Papier.

2. Herausforderungen im Alltag

Ich habe nicht viele Schwierigkeiten, da ich nicht viel Hilfe brauche. Nur manchmal, wenn ich etwas erklären muss, nicht helfen kann oder etwas Wichtiges hören... Weiterlesen "Gehörlosigkeit & Sprachlernen: Juan de Dios' Erfahrungen" »

Spanisch lernen: Adjektive, Fragen, Zeitformen und Vergleiche

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB

Positive Adjektive

glücklich, lustig, spannend, liebevoll, rein, freundlich

Negative Adjektive

traurig, langweilig

Häufigkeitsfragen

Wie oft...? / ¿Con qué frecuencia...?
Haben Sie jemals...? / ¿Alguna vez...?

Ja, ich habe immer/oft/manchmal.
Ein/zwei/dreimal...
Nein, ich habe nie/kaum/nicht sehr oft.

Zeitdauer

Wie lange...? / ¿Cuánto tiempo...?
Zwei Stunden pro Tag/30 Minuten pro Tag

Wissensstand

Wie gut kennen Sie...? / ¿Qué tan bien conoce...?
Ziemlich gut/Überdurchschnittlich/Nicht sehr gut

Fähigkeiten

Wie gut sind Sie in...? / ¿Qué tan bueno es en...?
Sehr gut/Ok/Nicht sehr gut

Some in positiven Sätzen, any in negativen Sätzen und Fragen.

Lektion 7: Simple Past

Simple Past mit DID
Haben Sie am Samstag gearbeitet?
Ja, das habe ich. Ich habe den... Weiterlesen "Spanisch lernen: Adjektive, Fragen, Zeitformen und Vergleiche" »

Linguistische Analyse von Grammatikfehlern im Englischen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,99 KB

Ich frage mich, was er getan hat? TC-Bewegung in eingebetteten Sätzen (Subjekt nicht mit dem Hilfsverb invertiert). In eingebetteten Klauseln gibt es kein C [+ Q, + WH]. Theta-Raster können kein C [+ Q] sein.

Essen Sie Äpfel? Hauptverben unterziehen sich keiner VTC-Bewegung im Englischen. CP-C'-C o [+ Q] (EAT) TP-DP (Sie) T'-T VP-t V "-V DP (die Äpfel). Essen Sie Äpfel?

Wer willst du, dass den Welpen küsst? Wanna-Kontraktion ist zulässig, wenn sich die wh-Bewegung auf ein Objekt bezieht. Wenn sie sich auf das Subjekt bezieht, ist es ungrammatisch. Richtig: Wen willst du den Welpen küssen?

Peter liebt Mary Susan: Verletzt das Theta-Kriterium, weil jedes Argument eine Theta-Rolle haben muss. Das Theta-Kriterium verlangt eine strikte Eins-... Weiterlesen "Linguistische Analyse von Grammatikfehlern im Englischen" »

Englisch Vokabeln & Grammatik: Übersicht & Beispiele

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,55 KB

Wichtige Vokabeln

  • bewusst sein: sich bewusst sein
  • gehören: Zugehörigkeit
  • tapfer: mutig
  • Kampagne: Kampagne
  • eng: eng
  • Trainer: Trainer
  • Kohle: Kohle
  • common: gewöhnlich / gemeinsam
  • Datum: Datum / Daten
  • verdienen: verdienen
  • Zwerg: Zwerg
  • recht: ziemlich
  • Märchen: Märchen
  • Kampf: Kampf
  • vergessen: vergessen
  • verletzt: Verletzte
  • Witz: Witz
  • sich kümmern: sich kümmern (take care)
  • suchen: suchen (look for)
  • sich freuen auf: sich freuen auf (look forward to)
  • aufpassen: aufpassen (look out)
  • nachschlagen: Informationen nachschlagen (look up)
  • mess: Unordnung
  • mine: Mine
  • im Gegenteil: im Gegenteil
  • Patienten: Patienten
  • Anfrage: Anfrage / Antrag (application)
  • schüchtern: schüchtern (shy)
  • vorschlagen: vorschlagen (suggest)
  • annehmen: annehmen (accept)
  • tidy: ordentlich
  • Bestellung: Bestellung
  • behandeln:
... Weiterlesen "Englisch Vokabeln & Grammatik: Übersicht & Beispiele" »