Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Englisch

Sortieren nach
Fach
Niveau

Unregelmäßige Verben: Eine umfassende Liste

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,85 KB

Unregelmäßige Verben sind Verben, die bei der Konjugation in der Vergangenheitsform und im Partizip Perfekt nicht den üblichen Regeln folgen. Diese Liste enthält einige der häufigsten unregelmäßigen Verben im Englischen, zusammen mit ihren spanischen Entsprechungen.

Unregelmäßige Verben: A-F

SpanischInfinitivPast SimplePast Participle
Ser o EstarBeWas / WereBeen
Llegar a serBecomeBecameBecome
EmpezarBeginBeganBegun
MorderBiteBitBitten
RomperBreakBrokeBroken
TraerBringBroughtBrought
ConstruirBuildBuiltBuilt
QuemarBurnBurnt / BurnedBurnt / Burned
ComprarBuyBoughtBought
PoderCanCouldBeen able to
CogerCatchCaughtCaught
ElegirChooseChoseChosen
VenirComeCameCome
CortarCutCutCut
HacerDoDidDone
BeberDrinkDrankDrunk
ConducirDriveDroveDriven
ComerEatAteEaten
CaerFallFellFallen
SentirFeelFeltFelt

Unregelmäßige

... Weiterlesen "Unregelmäßige Verben: Eine umfassende Liste" »

Berühmtheit und Beruf: Wortschatz und Grammatik

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,96 KB

Unit 3: Berühmtheit

Themenbezogener Wortschatz

  • Break into: Den Sprung schaffen, einsteigen (mit Gewalt)
  • Eat out: Auswärts essen
  • Take to the market: Auf den Markt bringen
  • Take out: Ausführen
  • Take off: Abheben, ausziehen, entfernen
  • Take up: Anfangen zu lernen, einnehmen
  • Turn down: Ablehnen, leiser stellen
  • Audition: Vorsprechen, sich bei einem Casting vorstellen
  • Pose: Posieren
  • Celebrity: Berühmte Person, Berühmtheit
  • Downside: Kehrseite, negativer Aspekt
  • Fortune: Vermögen
  • Queue: Warteschlange, Schlange stehen
  • Role model: Vorbild, ein Vorbild zum Folgen
  • Stage: Bühne
  • Star: Star, Hauptdarsteller
  • Trend: Trend, Tendenz
  • Wannabe: Möchtegern, Anwärter (auf Berühmtheit)
  • Accept: Akzeptieren
  • Advise: Beraten, Ratschläge geben
  • Agree: Zustimmen, einwilligen
  • Apologize (for)
... Weiterlesen "Berühmtheit und Beruf: Wortschatz und Grammatik" »

Grundlagen der englischen Grammatik

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,88 KB

Die Sprache und ihre Bestandteile

Sprache ist der Ausdruck von Ideen durch Worte. Die Grammatik einer Sprache ist in erster Linie die Studie der Formen von Wörtern und ihrer Beziehung zueinander. Im Umgang mit Sprache sind Wörter die Teile, aus denen Sätze gebaut werden. Die englische Sprache hat Tausende von Wörtern, aber alle fallen in acht Gruppen oder Klassen, die als Wortarten bekannt sind. Folgende Bezeichnungen werden verwendet: Substantive, Pronomen, Verben, Adjektive, Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen. Jede Gruppe hat ihre spezielle Aufgabe. Substantive sind die Namen von Personen, Orten und Dingen. Pronomen treten an die Stelle von Substantiven. Adjektive und Adverbien helfen, die Ideen auszudrücken,... Weiterlesen "Grundlagen der englischen Grammatik" »

Glossar: Feste, Vokabeln und Phrasen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,61 KB

Guy Fawkes Night (n)
(auch Lagerfeuer-Nacht) In Großbritannien, am Abend des 5. November, im Gedenken an den gescheiterten Versuch von Guy Fawkes, die Houses of Parliament in London 1605 zu zerstören.
Halloween (n)
Die Nacht vom 31. Oktober, in der sich Kinder in spezielle Kostüme kleiden und die Menschen versuchen, sich gegenseitig zu erschrecken.
Tag der Unabhängigkeit (n)
(4. Juli) Ein nationaler Feiertag in den USA, der die Unabhängigkeit des Landes von Großbritannien feiert.
indoor (adj)
In einem Gebäude geschehend, verwendet oder befindlich.
interessiert (adj)
Jemand, der seine Aufmerksamkeit auf etwas richten möchte.
invite someone round (Phrasal v)
Jemanden zu sich nach Hause einladen.
join in (Phrasal v)
An einer Aktivität mit anderen
... Weiterlesen "Glossar: Feste, Vokabeln und Phrasen" »

Satzkoordination: Merkmale, Typen und Konjunktionen

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,31 KB

Merkmale koordinierter Sätze

Koordinierte Sätze (Hauptsätze) weisen folgende Eigenschaften auf:

  1. Sie sind durch koordinierende Konjunktionen miteinander verbunden oder verknüpft.
  2. Jeder Teilsatz hat einen vollständigen, eigenständigen Sinn.
  3. Die Teilsätze sind syntaktisch unabhängig voneinander, bilden aber dank der Konjunktionen einen komplexen Satz.

Typen der Satzkoordination

Kopulative Koordination (Addition/Summe)

Der Sinn des einen Satzes wird zum Sinn des anderen hinzugefügt.

  • Konjunktionen: und, sowie, ferner, außerdem, auch, zudem.
  • Beispiel: Das Baby spricht unermüdlich und lacht.
  • Beispiel (Negativ): Er isst nicht noch hört er auf zu essen.

Disjunktive Koordination (Wahl/Ausschluss)

Wenn ein Satz wahr ist, ist der andere falsch (Wahl oder... Weiterlesen "Satzkoordination: Merkmale, Typen und Konjunktionen" »

Effektive Argumentation und Pronomen im Spanischen: Leitfaden für Studenten

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,67 KB

Mündliches Prädikat

Kern: Adjektiv oder Adverb

Substantiv: Rating: Trick oder Adjektiv.

Adverbial: Adverb.

Vorbringen Text

Es wird vorgeschlagen, den Leser von einer Idee oder einem Standpunkt zu überzeugen. Dies entfaltet sich zu einer Reihe von Gründen, die als Argumente vorgebracht werden, um die Hypothese zu unterstützen. Diese Argumente sollten konsistent und akzeptabel sein, um die Empfänger davon zu überzeugen, dass die Aussage wahr sein kann.

Ressourcen:

  • Analogie: Ein Vergleich von Situationen, der es uns ermöglicht, Zusammenhänge zwischen Ereignissen oder Dingen klarer zu verstehen.
  • Veranschaulichung: Der Autor verwendet spezifische Beispiele, um die Idee zu verstärken, die er verteidigen will.
  • Erwähnung von Autoritäten: Im Text
... Weiterlesen "Effektive Argumentation und Pronomen im Spanischen: Leitfaden für Studenten" »

Englisch: Vokabeln, Phrasen & Grammatik

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,32 KB

Wortschatz (Vocabulary)

upset
ärgerlich, wütend
appreciate
schätzen, mit Wohlwollen betrachten
approach
Ansatz, Herangehensweise
avoid
vermeiden
allow
erlauben, zulassen (Spanisch: permitir)
as long as
vorausgesetzt, solange
beg
betteln, bitten
boarding school
Internat
burst into tears
in Tränen ausbrechen
change for the better
Wende zum Besseren
collapse
Zusammenbruch (Spanisch: derrumbamiento)
complicated
kompliziert (Spanisch: complicado)
confident
zuversichtlich, selbstsicher
cope with
bewältigen, zurechtkommen
crowded
überfüllt
dare
wagen, herausfordern
deal with
umgehen mit, behandeln
disapproval
Missbilligung, Ablehnung
disturb
stören
doubt
Zweifel
forbidden
verboten, untersagt
gather
sammeln
go too far
zu weit gehen
goal
Ziel
graceful
anmutig, elegant
hardly
kaum
hesitate
zögern
ignore
ignorieren
interrupt
unterbrechen
knock
... Weiterlesen "Englisch: Vokabeln, Phrasen & Grammatik" »

Beschwerden und Bewerbung: Korrigierte Briefe für bessere Kommunikation

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB

Beschwerde über Englisch Sprachkurs in London

Ich muss mich mit diesem Brief über Ihren Englisch Sprachkurs in London beschweren. Die Unterkunft war in einem Privathaus, und ich wurde in ein Zimmer mit Jungen und Mädchen im Alter von etwa fünfzehn Jahren gesteckt, obwohl ich etwas anderes angefragt hatte. Die Sprachschule war in schlechtem Zustand, und die Lehrer waren nicht engagiert und haben mir keinen mündlichen Unterricht gegeben. Sie haben mir nicht das beigebracht, was ich wollte. Es war eine Verschwendung von Zeit und Geld, denn ich habe nichts gelernt.

Enttäuschender Urlaub in San Bernardo

Ich bin mit meiner Familie in den Urlaub nach San Bernardo gefahren, in der Hoffnung, uns zu entspannen und Spaß zu haben. Aber San Bernardo... Weiterlesen "Beschwerden und Bewerbung: Korrigierte Briefe für bessere Kommunikation" »

William Shakespeare: Biografie, Werke und das Globe Theatre

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,49 KB

William Shakespeare: Leben und literarische Bedeutung

Die Bedeutung des Autors

Trotz seines großen Ruhms als Dramatiker und als eine der größten literarischen Persönlichkeiten Englands wissen wir sehr wenig über William Shakespeares persönliches Leben. Dennoch ist das Verständnis seiner Arbeit von immenser Bedeutung für die Weltliteratur.

Herkunft und Geburtsort

Geboren am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon, einer kleinen ländlichen Stadt am Ufer des Flusses Avon, etwa 130 km von London entfernt.

Historischer Kontext: Das Elisabethanische Zeitalter

Der historische Hintergrund ist das elisabethanische England. Das Land begann sich nach einer langen Zeit der Kriege zu erholen: Zuerst der Hundertjährige Krieg, dann die Rosenkriege und schließlich... Weiterlesen "William Shakespeare: Biografie, Werke und das Globe Theatre" »

Englischübungen: Grammatik, Wortschatz & Satzbau (Themen 5 & 6)

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,95 KB

Thema 5: Englischübungen – Wortschatz & Grammatik

Aufgabe 1: Zuordnungen

  1. 1-D
  2. 2-A
  3. 3-F
  4. 4-B
  5. 5-G
  6. 6-C
  7. 7-E

Aufgabe 2: Berufe und Personen

  1. Feuerwehrmann, Kellner
  2. Regisseur, Seemann
  3. Besucher, Architekt
  4. Journalist, Tourist

Aufgabe 3: Vergleiche (Komparativ)

  1. Elefanten sind größer als Mäuse.
  2. Lesen ist interessanter als Fernsehen.
  3. Chirurgen sind reicher als Kassierer.
  4. Chinesisch ist schwieriger als Englisch.

Aufgabe 4: Superlative

Die folgenden Superlative sind korrekt:

  1. Der traurigste
  2. Der beste
  3. Der intelligenteste
  4. Der aufregendste

(Hinweis: Die Nummern 3 und 6 fehlen in der ursprünglichen Liste.)

Aufgabe 5: Wortpaare & Phrasen

  1. Nächste Sendung
  2. Einlegen
  3. Standardpost, Luftpost
  4. Billiger, länger
  5. Briefmarke zweiter Klasse
  6. Meres

Aufgabe 6: Satzvervollständigung

  1. Er sah eine Werbung
... Weiterlesen "Englischübungen: Grammatik, Wortschatz & Satzbau (Themen 5 & 6)" »