La política exterior de Hitler y la formación de la alianza Berlín-Roma-Tokio
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,3 KB
Der Ausgangspunkt der aussenpolitik Hitlers
Der Ausgangspunkt der aussenpolitik Hitlers wird 1924 durch das von ihm geschriebene Buch Mein Kampf deutlich, da in seinem Werk seine Kriegspläne sichtbar werden. In Mein Kampf erklärt er, dass seine Absicht sei, die Vernichtung der jüdischen Rasse, Lebensraum im Osten zu erobern und den Großdeutschen Reich zu bilden.
Hitlers Aussenpolitik
Hitler und die Nationalsozialisten gewannen die Mehrheit des Volkes auch durch eine Politik, die die nationalen Gefühle aussprach. Als Adolf Hitler von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt wurde am 30. Januar 1933, war der Versailler Vertrag noch gültig.
Der Austritt aus dem Völkerbund
Der erste Schritt in der Aussenpolitik Hitlers war der Austritt aus dem Völkerbund.... Weiterlesen "La política exterior de Hitler y la formación de la alianza Berlín-Roma-Tokio" »