Die Spanische Monarchie: Habsburger Ära & Gesellschaft
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,2 KB
Die Hispanische Monarchie
Die Katholischen Könige
- Die Hochzeit der Katholischen Könige führte zur dynastischen Vereinigung von Aragón und Kastilien, aber zu keiner politischen Union.
- Sie stärkten die Macht des Staates.
- Mit dem Ziel, religiöse Einheit zu erreichen, wurde die Inquisition geschaffen und Juden sowie Mudéjares vertrieben.
- In der Außenpolitik wurden drei Ziele verfolgt:
- Ausdehnung des monarchischen Territoriums
- Expansion im Atlantik und im Mittelmeer
- Die Konfrontation mit Frankreich.
Die großen Habsburger
Karl V. (1516-1556)
- Ihm gehörte ein Konglomerat von Gebieten, die nur durch den Monarchen verbunden waren.
- In Spanien waren die Hauptprobleme die Aufstände der Comunidades und der Germanías.
- Höhepunkte seiner internationalen Politik