Argentinien: Radikale Regierungen, Demokratie und Konflikte (1916-1930)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,19 KB
Argentinien und die radikalen Regierungen
Argentinien erlebte nach den ersten Wahlen unter dem Gesetz Sáenz Peña einen Sieg der Radikalen Bürgerunion. Diese Partei regierte von 1916 bis 1930 mit den Präsidenten Yrigoyen, Alvear und erneut Yrigoyen, der durch einen Militärputsch gestürzt wurde.
Die schwierige Etablierung der Demokratie
Der Aufstieg Yrigoyens zur Präsidentschaft fiel in eine Zeit der wirtschaftlichen Rezession und komplexer politischer Rahmenbedingungen. Die Konservativen behielten einen großen Teil der Macht im Parlament und in den Landesregierungen. Die neue Regierung zeigte eine große innere Heterogenität und wurde von der Presse und großen Unternehmen nicht unterstützt. Yrigoyen trat selten in der Öffentlichkeit... Weiterlesen "Argentinien: Radikale Regierungen, Demokratie und Konflikte (1916-1930)" »