Konstitutionelle Monarchie in Spanien (1834-1874)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,58 KB
Die soziale und politische Situation der Zeit
Mit dem Tod von Ferdinand VII. im Jahr 1833 begann eine neue Phase im politischen Leben Spaniens. Dank kräftiger Unterstützung für die Bewältigung der Krise wurde Maria Christina (Ehefrau von Ferdinand VII.) aufgefordert, eine liberale Regierung zu bilden. Die Liberalen waren jedoch gespalten in: Moderate, Anhänger gemäßigter Reformen, und Progressive, die die gesamte Struktur des Ancien Régime demontieren wollten.
Die Entscheidung übertrug die Macht zunächst den Moderaten, aber öffentlicher Druck und die Ereignisse von 1835 führten zu einer allmählichen Zunahme der Macht der Progressiven unter der Leitung von Juan Mendizábal. Zwischen 1835 und 1837 übernahmen die Progressiven die Aufgabe,... Weiterlesen "Konstitutionelle Monarchie in Spanien (1834-1874)" »