Die Weimarer Republik: Verfassung, Krise und Scheitern
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,68 KB
Sie setzte mit einem starken Militär und Justiz Repression gegen die revolutionäre Arbeiterbewegung zu organisieren Streiks generales.
Die Weimarer Verfassung: Ein Neubeginn
Am 6. Februar traf sich die Nationalversammlung in der Stadt Weimar, um die Verfassung zu verfassen, die ihren Namen tragen sollte. Die Präambel enthielt das neue Konzept und Auftreten Deutschlands sowie die Einbeziehung sozialer Rechte:
"Das deutsche Volk, beseelt von dem Willen, seine innere und äußere Freiheit zu erneuern und zu festigen, den sozialen Fortschritt zu fördern und den Frieden zu wahren, hat sich diese Verfassung gegeben."
Nach der Erklärung in Artikel 1, dass Deutschland eine Republik sei und die Staatsgewalt vom Volke ausginge, wurde die Reform von... Weiterlesen "Die Weimarer Republik: Verfassung, Krise und Scheitern" »