Sozialpolitische Bewegungen im Spanien des 19. Jahrhunderts
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,66 KB
Sozialpolitische Bewegungen
Anarchisten und Marxisten: Die Internationale Arbeiterorganisation war durch die Präsenz zweier gegensätzlicher ideologischer Strömungen geprägt. Beide Strömungen waren in Spanien seit dem demokratischen Sexenio präsent und waren in der Restaurationszeit aktiv.
Arbeiterbewegung
Die Möglichkeit, rechtliche Schritte einzuleiten, nutzten die Anarchisten, um den Verband der spanischen Region zu gründen.
Anarchistische Strömungen waren die Anhänger der Theorien von Bakunin, der die Kollektivierung mit Ausnahme der Früchte der Arbeit vorschlug, und Kropotkin, der argumentierte, dass alles kollektiviert werden sollte.
Im Allgemeinen war die anarchistische Bewegung ein Pazifist, mit Ausnahme der Gewalttaten, die das... Weiterlesen "Sozialpolitische Bewegungen im Spanien des 19. Jahrhunderts" »