Argentinien 1930-1945: Politik, Putsch und Wirtschaft
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,14 KB
Spannungen während Yrigoyens zweiter Präsidentschaft
Während der zweiten Präsidentschaft von Yrigoyen provozierten nationale Fragen zunehmende Spannungen. Vor dem Hintergrund einer wachsenden geschäftlichen Unsicherheit zeigten sich zwei Hauptprobleme, die die soziale Ordnung beeinträchtigten. Eines war ein großes verstaatlichtes Ölprojekt, das von radikalen Antiimperialisten als Fahne gegen die Regierung geführt wurde. Es sollte ein Untergrundmonopol für Erdölvorkommen verbieten, das ausländische Unternehmen an der Ausbeutung hinderte. Das Projekt wurde vom Senat gebilligt, aber nicht vom Abgeordnetenhaus.
Das andere Problem war die aus dem Ausland kommende globale Krise. Vor dem Börsenkrach in New York sah sich Argentinien mit... Weiterlesen "Argentinien 1930-1945: Politik, Putsch und Wirtschaft" »