Die Evolution der Bildung: Von Privilegien zur Digitalisierung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,09 KB
Die Evolution der Bildung und ihre Bedeutung
Früher hatten nur bestimmte privilegierte Klassen Zugang zu Bildung (Kultur und Wissen). Von Hand kopierte Schriften waren im Umlauf, und ihre Verbreitung war eher begrenzt. Ab der Erfindung des Buchdrucks wurde die Alphabetisierung in den meisten industrialisierten Ländern oder in Entwicklungsländern gefördert.
Aufklärung und das Rückgrat der Bildung
Durch Aufklärung könnten wir sagen, dass wir freier sind. Universitäten und Schulen sind das Rückgrat der Bildung in unserer heutigen Gesellschaft, obwohl es noch andere Räume gibt, in denen Wissen ebenfalls zur Verfügung steht.
Das klassische Bildungssystem und Fernunterricht
Vor einigen Jahren, etwa in den sechziger Jahren, etablierte sich... Weiterlesen "Die Evolution der Bildung: Von Privilegien zur Digitalisierung" »