Leitfaden zur Berichterstellung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,66 KB
Elemente der Berichterstellung
Der Bericht sollte sich grundsätzlich mit zwei grundlegenden Fragen für die ordnungsgemäße Bearbeitung befassen:
- Es sollte beachtet werden, warum der Bericht erstellt wird: Was ist die beabsichtigte Nutzung aus Sicht des Antragstellers? Welche Umstände ermöglichten ein praktisches und realistisches Forschungsdesign?
- Der Bericht sollte überlegen, wie diese Informationen klarer und attraktiver für potenzielle Leser präsentiert werden können.
Zu den Abschnitten, aus denen ein Bericht bestehen sollte, gehören:
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
Einführung
Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation des Problems oder Themas, aus dem sich die Studie entwickelt hat, und der Rechtfertigung der Untersuchung sowie... Weiterlesen "Leitfaden zur Berichterstellung" »