Bildungsreformen in Chile um 1931
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,08 KB
Nationale Bildungslage 1931
- Kinderbevölkerung: 781.376
- Schulbevölkerung: 452.208
- 2 % schlossen die Grundschule (6 Jahre) ab
- 73 % besuchten die ersten 3 Jahre (bei 4 Pflichtjahren)
- 16 % erreichten die 4. Klasse
- Grundschulen: 11 % der Schulen des Landes waren Hochschulen zugeordnet.
- Lehrkräfte: 40,77 % hatten keinen formalen Abschluss
- Schulgebäude: 67 % waren gemietet, viele befanden sich in unzureichendem Zustand.
Initiativen unter Juan Antonio Ríos
Gründung der Versuchsschule für Volkskultur zur Systematisierung informeller Bildung.
Ziele der Regierung
Einige Ziele dieser Regierung waren:
- Verbesserung der Gesundheit
- Anhebung des Kulturniveaus durch Ergänzung der Grundschule
- Förderung der Produktionskapazität von Kunsthandwerk
- Etablierung neuer Formen