Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Lehre und Ausbildung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,9 KB

Administration als ein universelles Phänomen
Die Entscheidungsfindung ist die Hauptquelle eines Unternehmens, um gute Investitionen zu tätigen und hervorragende Ergebnisse zu erzielen, weil sie immer zu einer systematischen Koordination der Mittel führt. Die Verwaltung gibt es im Staat, in der Armee, in der Gesellschaft, in Bildungseinrichtungen, in religiösen Gesellschaften usw.
Die Verwaltung kann auch als ein Verfahren betrachtet werden
Planung: Ein Verfahren zur Festlegung von Zielen und einer Vorgehensweise, um diese zu erreichen.
Organisation: Das Verfahren, bei dem zwei oder mehr Personen gemeinsam in einer strukturierten Weise arbeiten, um ein bestimmtes Ziel oder eine Reihe von Zielen zu erreichen.
Führung: Die Funktion, die die Aktivitäten
... Weiterlesen "Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre" »

Verbesserung der Kommunikation: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 15,34 KB

Lehrtechniken und verbale Kommunikation

Ziele der verbalen Kommunikation in der Lehre:

  • A) Fähigkeit zur Analyse des Ausdrucks verbessern
  • B) Steigerung der Effizienz im Denken und in der Meinungsfreiheit
  • C) Verbesserung der Kommunikationsmedien erreichen
  • D) Die Fähigkeit zur Kommunikation mit Untergebenen entwickeln

Der Kommunikationshorizont

Wie nennt man den Horizont, in dem Sender und Empfänger die gleiche Bedeutung der verwendeten Zeichen teilen?

  • A) Horizont des Empfängers
  • B) Horizont des Senders
  • C) Kommunikationsschwelle
  • D) Kommunikationskanal

Fachsprache und Umgangssprache

"Backup" ist ein Begriff aus dem Computer-Jargon. Zu welcher Art von Sprache gehört er?

  • A) Umgangssprachlich
  • B) Bildungssprachlich
  • C) Fachsprache
  • D) Regionale Sprache

Sprachfunktionen

... Weiterlesen "Verbesserung der Kommunikation: Ein Leitfaden" »

Mission, Vision, Werte und Strategien des Unternehmens

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB

Mission

Der Zweck, die Daseinsberechtigung oder der Hauptgrund für die Existenz eines Unternehmens oder einer Organisation. Er definiert:

  1. Was das Unternehmen für das soziale oder ökologische System, in dem es tätig ist, zu leisten beabsichtigt.
  2. Was es zu tun vorgibt.
  3. Für wen es das tut.

Die Mission wird von Elementen wie der Geschichte der Organisation, den Präferenzen der Unternehmensleitung und/oder der Eigentümer, externen Faktoren oder der Umwelt, den verfügbaren Ressourcen und den besonderen Fähigkeiten beeinflusst.

Vision

Die Vision ist die langfristige Perspektive des Unternehmens. Sie dient als Orientierung und Inspiration für strategische Entscheidungen und trägt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei.

Partner

Partner sind... Weiterlesen "Mission, Vision, Werte und Strategien des Unternehmens" »

Die Bedeutung von Bildung: Eine ganzheitliche Perspektive

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,83 KB

Die Bedeutung von Bildung

Was ist Bildung?

Bildung ist so alt wie die Menschheit selbst. Sie umfasst die Sorge und Fürsorge für Kinder, bis sie für sich selbst sorgen können. Im weitesten Sinne beschreibt Bildung die allgemeinen Maßnahmen einer Gesellschaft, um die jüngere Generation zu fördern und ihre gemeinsame Existenz zu sichern.

Drei allgemeine Bedeutungen von Bildung:

  • Das Bildungssystem im historisch-vergleichenden sozio-politischen Kontext.
  • Das Ergebnis oder Produkt einer Handlung: Wir sprechen von guter oder schlechter Bildung.
  • Der Prozess, der zwei oder mehr Menschen in Situationen des Austauschs und der wechselseitigen Beeinflussung betrifft.

Das Bildungskonzept umfasst den ganzen Menschen und den sozialen Kontext. Bildung ist:

  • Charakterbildung
... Weiterlesen "Die Bedeutung von Bildung: Eine ganzheitliche Perspektive" »

Qualitätsmanagement: Werkzeuge & Stichprobenprüfung erklärt

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,22 KB

  • Brainstorming

    Brainstorming basiert auf den Ideen und Beiträgen von Personen und wird verwendet, um Ursachen von Problemen zu definieren, vorläufige Maßnahmen zu treffen und innovative Ideen zu entwickeln. Es kann strukturiert (im Kreis, jede Person in der Gruppe nennt ihre Idee der Reihe nach) oder unstrukturiert (freier Fluss, jeder äußert seine Idee, wann immer sie ihm einfällt) durchgeführt werden.
  • Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa)

    Das Ursache-Wirkungs-Diagramm (auch Ishikawa- oder Fischgrätendiagramm) dient dazu, alle möglichen Ursachen eines Problems systematisch zu identifizieren, zu sortieren und darzustellen, um die Hauptursache(n) zu finden und zu beheben. Sein Einsatz ist weit verbreitet, um die wahren Ursachen zu ermitteln,
... Weiterlesen "Qualitätsmanagement: Werkzeuge & Stichprobenprüfung erklärt" »

Bildungssystem und berufliche Bildung

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,34 KB

Umgang mit Vielfalt: Gerechtigkeit muss durch die Förderung der Chancengleichheit, die Nutzung des Potenzials und die Entwicklung jedes Kindes erreicht werden, um jede Art von Ausgrenzung zu vermeiden. Es müssen die Bedingungen geschaffen werden, um einen gleichberechtigten Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung zu gewährleisten.

Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf: Schüler, die spezifische, vorübergehende oder dauerhafte pädagogische Unterstützung benötigen. Der Ursprung ihres Bedarfs kann auf persönliche oder Behinderungsbedingungen zurückzuführen sein (geistig, sensorisch oder motorisch) oder auf schwere Verhaltensstörungen oder benachteiligte soziokulturelle Situationen.

Betreuung von Neuankömmlingen:

... Weiterlesen "Bildungssystem und berufliche Bildung" »

Inklusive Sprache: Wie unsere Worte die Wahrnehmung von Behinderung beeinflussen

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,33 KB

Osorno College Building – Depto. Kastilische Sprache und Kommunikation

Sprache und Gesellschaft – Einleitung

In den letzten Jahren hat die Gesellschaft große Fortschritte in ihrer Auffassung von Behinderung und ihrer Umgebung gemacht. Nach und nach werden alte Vorurteile und Stereotypen überwunden, die Menschen mit Behinderung als 'weniger wert' ansehen als Menschen ohne Behinderung.

Wir integrieren in unsere Wahrnehmung der Realität die Idee, dass alle Menschen gleich sind, unabhängig davon, ob wir eine Behinderung haben oder nicht, welches Geschlecht uns bei der Geburt zugewiesen wurde, welchen sozialen Status, welche sexuelle Orientierung, Religion oder ethnische Zugehörigkeit wir haben.

All diese sozialen Errungenschaften wurden und... Weiterlesen "Inklusive Sprache: Wie unsere Worte die Wahrnehmung von Behinderung beeinflussen" »

Probleme erkennen und Ziele definieren: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,71 KB

Probleme erkennen und Ziele definieren

Gibt es Probleme oder ICS: Die Probleme existieren nicht einfach, sondern werden konstruiert. Sie sind subjektiv und basieren auf persönlichen Interessen der beteiligten Akteure. Ihre Definition impliziert die Anerkennung von Strategien und Forderungen bestimmter Akteure. In dem Maße, in dem ein Problem erkannt wird, kann es im Bereich der öffentlichen Intervention bestehen. Bis in die späten siebziger Jahre ging man davon aus, dass Probleme objektiv gegeben sind, was eine relativ einfache Definition ermöglichte und sich auf überwindbare technische Aspekte beschränkte. In den letzten zehn Jahren hat sich gezeigt, dass die Definition öffentlicher Probleme nicht nur eine Phase der Analyse ist, sondern... Weiterlesen "Probleme erkennen und Ziele definieren: Ein Leitfaden" »

Freiheit, Gefühle und Emotionale Intelligenz verstehen

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,94 KB

Äußere Freiheit

Besteht darin, uns bequem bewegen zu können, ohne jegliche Hindernisse, die uns am Handeln hindern. Dabei müssen wir berücksichtigen, dass wir die Gesetze und Gebräuche des sozialen Staates respektieren, in dem wir leben.

Internet-Freiheit

Besteht in der Macht, Entscheidungen zu treffen und zu handeln, wie wir es für geeignet halten, in Dingen, die uns betreffen. Dies ist die moralische Freiheit, sie hängt von der Kreativität und der Fähigkeit des Einzelnen ab, sein Potenzial zu entwickeln.

Disclaimer

Mit Freiheit kommt Verantwortung, d.h. die Fähigkeit, die Frage zu beantworten, warum wir etwas tun. Es gilt zu differenzieren zwischen persönlicher Verantwortung und den Zuständigkeiten der staatlichen Institutionen.

Sinn

... Weiterlesen "Freiheit, Gefühle und Emotionale Intelligenz verstehen" »

Analyse eines Zeitungskommentars

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB

Einleitung

Dieser Kommentar analysiert einen Zeitungsartikel, genauer gesagt einen redaktionellen Kommentar. Der Artikel behandelt ein aktuelles Thema und präsentiert moderate Lösungsansätze. Der Autor verfolgt zwei kommunikative Ziele: Berichterstattung und Kommentar. Daher kombiniert der Text argumentative (subjektive) und erklärende (objektive) Elemente.

Objektivität und Subjektivität

Die Objektivität zeigt sich in der Verwendung der dritten Person, Aussagesätzen, spezifizierenden Adjektiven und der Angabe von Daten. Die Subjektivität wird durch wertende Lexik und die Verwendung der ersten, zweiten und dritten Person Plural deutlich. Die Argumente basieren auf persönlicher Erfahrung, Daten und Zitaten.

Struktur und Sprache

Die Textstruktur... Weiterlesen "Analyse eines Zeitungskommentars" »