Projektbewertung & Technologie: Kriterien, Inhalte, Ziele
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,18 KB
Nutzen und Relevanz
Wissenschaftlicher Ansatz
- Informationen müssen Gültigkeit, Zuverlässigkeit und Objektivität aufweisen.
Praktischer Nutzen
- Die vermittelten Inhalte müssen für die Lernenden praktisch anwendbar und nutzbar sein.
Angemessene Kriterien
- Es muss eine effiziente Bewertung erfolgen, die dem prognostizierten Nutzen dient. Die Ergebnisse müssen signifikant sein, um den Lernerfolg zu belegen.
Bewertungskriterien
Projektevaluierung
- Einhaltung festgelegter Zeitpläne.
- Verwirklichung der Projektziele.
- Auswirkungen des Projekts auf die Lernenden (z.B. Grad der Bedeutung, Verständnis, Kompetenzerwerb).
Individuelle und Gruppenleistungen
- Beherrschung des technischen Vokabulars, korrektes Schreiben und richtiges Sprechen.
- Kritisches und reflektierendes