Lerntheorien & Kognitive Entwicklung: Konzepte & Ansätze
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,92 KB
Lerntheorien und kognitive Entwicklung
Grundlagen des Lernens: Konditionierung & Bestrafung
Verstärkung (Belohnung): Eine Konsequenz, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Verhalten erneut auftritt.
Flucht-Konditionierung: Ein Verhalten wird verstärkt, weil es das Ende eines unangenehmen, gegenwärtigen Reizes herbeiführt.
Vermeidungs-Konditionierung: Ein Verhalten wird verstärkt, weil es das Auftreten eines potenziell unangenehmen Reizes verhindert oder verzögert.
Bestrafung: Eine Konsequenz, die die Wahrscheinlichkeit verringert, dass ein Verhalten erneut auftritt.
Theorie des sozialen Lernens: Auch als Beobachtungslernen oder Nachahmungslernen bezeichnet, bei dem eine Person das Verhalten einer anderen beobachtet und imitiert.... Weiterlesen "Lerntheorien & Kognitive Entwicklung: Konzepte & Ansätze" »