Die Kunst der Filmmontage: Techniken und Geschichte
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,5 KB
Die Montage
Die Montage umfasst den Bau einer Sequenz, erstellt die Beziehungen zwischen verschiedenen Bildern und gibt der Erzählung Form. Sie dient der Erprobung und der Schaffung neuer Möglichkeiten, eine narrative Abfolge von bewegten Bildern und Tönen zu konstruieren.
Etappen der Montage:
- Auswahl der besten Einstellungen
- Bestimmung der Länge, des Tempos und der Dauer der einzelnen Einstellungen
- Organisation und Zusammenfügen der Einstellungen
- Verbindung der Bilder mit dem Soundtrack
Geschichte der Montage
In den Anfängen des Filmemachens waren Einstellungen einzigartig und fixiert. Die Kamera filmte die gesamte Handlung ohne Schnitte. Allmählich wurden Fragmente verschiedener Szenarien eingefügt. Georges Méliès nutzte bereits unterschiedliche... Weiterlesen "Die Kunst der Filmmontage: Techniken und Geschichte" »