Psychologie der Entwicklung: Alexithymie, Motivation & Lebenszyklus
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 19,93 KB
Alexithymie: Definition und Merkmale
Alexithymie ist die Unfähigkeit von Personen, ihre Gefühle zu erkennen und folglich nicht in der Lage zu sein, ihnen verbalen Ausdruck zu verleihen.
Ursprung des Begriffs
Im Jahr 1972 prägte Sifneos den Begriff Alexithymie, um folgende Merkmale zu beschreiben:
- Schwierigkeiten bei der Ermittlung von Emotionen und Gefühlen.
- Schwierigkeit, Emotionen und Gefühle zu beschreiben.
- Schwierigkeiten, Gefühle von den körperlichen Empfindungen zu unterscheiden, die emotionale Aktivität begleiten.
- Begrenzte Fähigkeiten des symbolischen Denkens.
- Fokus auf Details und externe Ereignisse.
Zusätzliche Eigenschaften der Alexithymie
- Ein hohes Maß an Konformität, das fälschlicherweise als normales Verhalten interpretiert