Grundformen der Gestaltung: Punkt, Linie, Fläche
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,2 KB
Grundlegende geometrische Formen
Kreis und Tangente
Ein Kreis und eine Linie tangieren, wenn sie einen Punkt gemeinsam haben. Zwei Kreise tangieren, wenn sie einen Punkt auf der Verbindungslinie ihrer Zentren gemeinsam haben.
Oval
Eine geschlossene Kurve, gebildet aus Kreisbögen und symmetrisch zu beiden senkrechten Achsen.
Eine geschlossene Kurve, bestehend aus Bögen, symmetrisch um eine Achse.
Der Punkt
Grafisch ist er die minimale Fläche eines grafischen Werkzeugs. Geometrisch ist er der Schnittpunkt zweier Linien.
Der Punkt kann verschiedene Formen annehmen, je nach verwendetem Werkzeug oder Kontext: oval, Stern, rund, polygonal...
Ausdruckskraft des Punktes
- Befindet sich der Punkt im Zentrum einer Fläche, vermittelt er Ordnung oder Gleichgewicht.