Forstwirtschaftliche Methoden: Kurzzyklus, Plenterung & Selektion
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,84 KB
Kurzumtriebsforstwirtschaft (Kurzzyklus-Forstwirtschaft)
Diese Methode erzeugt heterogene Bestände. Der Fokus liegt nicht auf der täglichen Diskussion, sondern auf kurzen Durchmesserkategorien.
Es werden einzelne Bäume oder kleine Bestandesgruppen in jedem reifen Bestand, in dem gearbeitet wird, entnommen. Gleichzeitig werden im selben Bestand Maßnahmen zur Entlastung, Verbesserung, Klärung und Wiederherstellung dichterer Bestandesgruppen durchgeführt (präzisere waldbauliche Arbeiten).
Jeder Bestand wird zu einem bestimmten Zeitpunkt bearbeitet, auch wenn in jeder Gruppe nur eine Art von waldbaulichen Arbeiten durchgeführt wird.
Ziele und Maßnahmen der Kurzzyklus-Forstwirtschaft
- Kurze Regenerationszyklen.
- Kurze Zwischennutzungen.
- Kurze Freistellungs-