Gesundheitsthemen: Fettleibigkeit, Gelenkerkrankungen, Osteoporose & Sport
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 15,35 KB
Fettleibigkeit
1. Definition
Chronische Stoffwechselerkrankung, gekennzeichnet durch übermäßigen Aufbau von Körperfett und Gewichtszunahme.
2. Ursachen
- Ernährung
- Bewegungsmangel
- Umweltfaktoren (z.B. Werbung)
- Veränderung des Leptin-Gens (kann Gewichtsverlust erschweren)
- Energetisches Ungleichgewicht (Kalorienzufuhr übersteigt Verbrauch)
- Hormonelles Ungleichgewicht (z.B. Mangel an Schilddrüsenhormonen, Wachstumshormon, Noradrenalin, Adrenalin, Sexualhormonen)
- Biologische Determinanten (z.B. Aktivitätslevel)
- Ethnische Herkunft (z.B. höhere Prävalenz bei Schwarzen)
- Geschlecht (weiblich, besonders vor Menstruation und während Schwangerschaft)
- Alter (höheres Alter erhöht Anfälligkeit)
- Schwangerschaft
- Metabolische Faktoren
- Genetische Faktoren (40-80%