Grundlagen der Motivation: Definitionen, Theorien und Motive
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB
Grundlagen der Motivation
Definition der Motivation
Motivation ist eine hypothetische Variable, die in der Psychologie verwendet wird, um das Handeln eines Subjekts zu benennen, zu pflegen und zu steuern. Sie ist zwischen empirischen Variablen angesiedelt: dem Stimulus (S) und der Reaktion (R).
Sie integriert kognitive und affektive Aspekte und erhöht die Aktivierung und Organisation unseres Handelns. In der Sprache drückt sie sich oft in einzelnen Wörtern aus, wie z. B. Willenskraft oder Kampfgeist.
Arten von Motiven
Biologische Motive
Hierbei handelt es sich um Mangelzustände des Körpers, die aufgrund bestimmter Entbehrungen entstehen. Sie haben eine organische Basis und zielen darauf ab, physiologische Bedürfnisse zu befriedigen. Sie bestimmen... Weiterlesen "Grundlagen der Motivation: Definitionen, Theorien und Motive" »