Totenstarre und Verwesung: Ein medizinisch-forensischer Überblick
Classified in Leibesübungen
Written at on Deutsch with a size of 2,71 KB.
Totenstarre
Entwicklung der Totenstarre
Die Totenstarre beginnt in den Muskeln des Kiefers und der Augenlider, breitet sich dann auf Gesicht und Hals, Brust, Arme, Rumpf und schließlich die Beine aus. In abhängiger Stellung liegende Leichen zeigen einen aufsteigenden Verlauf der Totenstarre. Die maximale Intensität wird üblicherweise nach 24 Stunden erreicht und verschwindet nach 36 bis 48 Stunden. Es gibt Ausnahmen: frühe Eintrübung kann innerhalb von 3 Stunden beginnen, späte Eintrübung erst nach mehr als 7 Stunden.
Überwindung der Totenstarre
- Durchführungsphase: Die Totenstarre kann mit Kraftaufwand überwunden werden, die Muskeln entspannen sich, der Prozess beginnt aber erneut.
- Zustand der maximalen Steifheit: Die Totenstarre ist