Nietzsches Kritik: Moral, Gott und der Platonismus
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,63 KB
Nietzsches Kritik der westlichen Kultur und Philosophie
Um den wahren Wert des Lebens festzustellen, beginnt Nietzsches Kritik an allen Elementen der westlichen Kultur. Die westliche Gesellschaft basiert auf jüdisch-christlichen Werten und dem dogmatischen Rationalismus, der aus der sokratisch-platonischen Philosophie stammt. Diese Philosophie schafft eine andere Welt und führt zu einer Abwertung des Diesseits. Hinzu kommt Kant, der die noumenale (reale) Tatsache etabliert und sie von der phänomenalen (scheinbaren) trennt. All dies betrachtet Nietzsche als eine dekadente Kultur, die das authentische menschliche Leben tötet.
Die „unnatürliche“ Moral und das Jenseits
Tatsächlich beruht die westliche Kultur auf einer moralischen Haltung,... Weiterlesen "Nietzsches Kritik: Moral, Gott und der Platonismus" »