Philosophische Konzepte: Augustinus, Thomas von Aquin und Rationalismus
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,96 KB
Augustinus von Hippo
Geboren in Tagaste (354 n. Chr.).
Glaube und Vernunft: Verstehen durch Glauben
Augustinus suchte die absolute Wahrheit. Er durchlief den Manichäismus und die Skepsis der Platonischen Akademie. Später las er die Neuplatoniker und wurde Christ. Aus den platonischen und christlichen Dogmen entwickelte er die Theorie der Erleuchtung: Die Seele wird durch ein inneres Licht erleuchtet, das von Gott gesetzte angeborene Ideen enthält. Um dieses Licht rein zu halten, müssen wir glauben und Gott gehorchen.
Der Glaube ist nicht irrational, sondern übernatürlichen und göttlichen Ursprungs. Wissen wird durch göttliche Erleuchtung erlangt. Durch den Glauben verstehen wir, was ohne ihn unverständlich bliebe. Dies fasst das Prinzip... Weiterlesen "Philosophische Konzepte: Augustinus, Thomas von Aquin und Rationalismus" »