Philosophische Grundlagen: Wissen, Denken und Wahrheitstheorien
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,05 KB
Wissen und Erkenntnistheorie
Empirismus
Für den Empirismus beginnt und endet Wissen mit der Erfahrung, die durch die Sinne vermittelt wird (Hume).
Rationalismus
Der Rationalismus war die philosophische Tradition des 17. und 18. Jahrhunderts. Rationalisten vertrauen auf die Vernunft als Instrument des Menschen, um die Wirklichkeit zu entdecken. Dabei spielen die Sinne eine untergeordnete Rolle (Descartes).
Immanuel Kant
Nach Kant liefern die Gefühle das Material der Erkenntnis, aber die menschliche Vernunft organisiert dieses Material auf eine bestimmte, gemeinsame Weise.
Gedanke und Sprache: Zwei Perspektiven
Der Gedanke ist vor der Sprache
Aristoteles
Aristoteles vertrat die Ansicht, dass der Gedanke unabhängig und vorsprachlich ist, während die