Von Idealismus bis Postmoderne: Eine Reise durch die Philosophiegeschichte
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,89 KB
Eine Reise durch die Philosophiegeschichte
Die heutige Zeit könnte man als eine erste Etappe des Optimismus und des Vertrauens in die menschlichen Kräfte, die Vernunft und die Freiheit bezeichnen. Dies spiegelt sich in der Philosophie des deutschen Idealismus wider. Dieser Optimismus bot die ideale Reflexion der aufkommenden bürgerlichen Gesellschaft mit ihren wichtigsten Werten, der Freiheit der Französischen Revolution und dem Verhältnis der Aufklärung. Er stellt den Menschen als Ausdruck der unendlichen Vernunft in der Welt dar.
Das 19. Jahrhundert: Von Marx bis Mill
Mitte des 19. Jahrhunderts begann das Bewusstsein für die schwerwiegenden Probleme und Ungerechtigkeiten, die dem Proletariat widerfuhren, zu wachsen. Dies führte zur Entstehung... Weiterlesen "Von Idealismus bis Postmoderne: Eine Reise durch die Philosophiegeschichte" »