Philosophie und Gesellschaft: Konzepte von Kultur bis Gehirn
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,76 KB
Kulturelle Vielfalt und interkulturelle Toleranz
Kulturelle Vielfalt umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Kulturen mit ihren eigenen Sprachen, Bräuchen und Mythen. Beim Studium verschiedener Kulturen sind zwei extreme Ansichten zu vermeiden: Ethnozentrismus und Kulturrelativismus.
Ethnozentrismus und Kulturrelativismus
Ethnozentrismus bedeutet, andere Kulturen nach den eigenen kulturellen Kriterien zu beurteilen. Er kann rassistische Haltungen verbergen, die auftreten, wenn kulturelle Unterschiede mit biologischen Unterschieden verwechselt werden. Kulturrelativismus hingegen besagt, dass jede Praxis oder Gewohnheit akzeptiert werden muss, wenn sie Teil einer etablierten Tradition ist. Toleranz ist ein grundlegendes Prinzip im Umgang mit Angehörigen... Weiterlesen "Philosophie und Gesellschaft: Konzepte von Kultur bis Gehirn" »