Legitimation: Definition, Formen und Kritik
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,44 KB
Legitimation: Definition und Konzepte
Legitimation oder Legitimierung (lat. *lex* ‚Gesetz‘, ‚Rechtfertigung‘) steht für:
- Rechtfertigung faktisch bestehender Regeln; siehe *Legitimität*
- Rechtfertigung eines Staates für sein Handeln; siehe *Legitimation (Politikwissenschaft)*
- Erlangen der Rechtsstellung der Ehelichkeit eines Kindes; siehe *Unehelichkeit*
Siehe auch

Legitimation in der Politikwissenschaft
Legitimation bezeichnet in der Politikwissenschaft die Rechtfertigung eines Staates für sein hoheitliches oder nichthoheitliches Handeln bzw. dessen Ergebnis.
Formen der Legitimation
Es wird zwischen verschiedenen Formen der Legitimation unterschieden:... Weiterlesen "Legitimation: Definition, Formen und Kritik" »