Aristoteles und St. Augustin: Philosophie und Ethik im Wandel
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,93 KB
Aristoteles: Historische und soziokulturelle Rahmenbedingungen: Der Zeitraum politischer Veränderungen, in dem Verschleiß aufgetreten ist. Die griechischen Polis erlitt einen Verlust an politischer Macht im vorigen Jahrhundert durch die medizinischen Kriege und Auseinandersetzungen zwischen den griechischen Städten (Athen, Sparta usw.), insbesondere während der Peloponnesischen Kriege. Dies setzte sich mit der Invasion durch Mazedonien unter Philipp II. fort und endete mit Alexander dem Großen, dem Sohn von Philipp II., der unter seinem Kommando ganz Griechenland vereinte. Diese Invasion führte zum persischen Reich. Mit Alexander wurde Griechenland zu einer politischen Einheit, die die Verbreitung der griechischen Kultur und Zivilisation... Weiterlesen "Aristoteles und St. Augustin: Philosophie und Ethik im Wandel" »