Ethische Theorien und moralische Rahmen: Ein Überblick
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,7 KB
Ethische Materialien: Zweckrationalität (die guten und bösen Taten sind die Enden der Moral), Priorität des Glücks, ein Trend zu einer heteronomen Moral (Handeln aufgrund der Natur oder Gottes), die Güte liegt im Inhalt der Maßnahme, hypothetische Imperative (Gerechtigkeit erfordert Handeln nach Maximen, die bedingt sind) und die aristotelische Tradition. Ethische formale Rationalität: Ethik (die Pflicht und das sind die Kriterien für moralisches Handeln), Vorrang der Gerechtigkeit, eine Tendenz zu einer autonomen Moral (Handlung durch sich selbst), die Güte liegt in der Form der Vernunft oder des Verfahrens, die Sprache des kategorischen Imperativs (Handeln nach Maximen, die bedingungslos sind) und die Tradition von Kant.
Der kategorische
... Weiterlesen "Ethische Theorien und moralische Rahmen: Ein Überblick" »